Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Wein Deutschland

    Riesling-Reigen im Rheingau: Eva Frickes kühle Handschrift

    Man muss die deutsche Weinbau-Geographie nicht unbedingt kennen, um die ersten 100 Punkte zu würdigen, die Robert Parkers Wine Advocate jemals in den Rheingau vergab. Dass sie nach ...

    On 12. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Mineral(ko)wasser: Was ist dran am Hype um den Hard Seltzer?

    Es sind nicht viele positive Nachrichten, die aktuell bei der globalen Getränkeindustrie einlangen. Der Durst daheim kann halt die Mengen in der Gastro nicht ersetzen – schon gar ...

    On 9. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Homeoffice ohne Prohibition (5): Rum-Kuh mit Magazin und Autor

    Die Cocktails, die wir für unser „Heim-Bar“-Serie mixen, holen natürlich immer irgendwie die weite Welt ins Haus. Bei unserem neuen Rezept – einer Alternative zu den Punschständen, die ...

    On 7. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Weißer Wiener Wermut: „Sissis“ erotisch-bitteres Vanille-Bad

    Haben wir’s nicht gesagt? Wermut wird uns weiter begleiten. Denn dieser Tage kommt die nächste Neuheit – nach dem Lavanttaler Bärmut (den wir hier vorstellten) ist es dieses ...

    On 5. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Jois, Gols, 100 Punkte: John und Martin Nittnaus blickten zurück

    Tele-Tastings sind nicht mehr ganz so neu wie noch im ersten „Lockdown“. Und doch können sie staubtrocken sein, auch wenn Wein verkostet wird. Durchgehechelt durch Jahrgänge, Bodenprofile und ...

    On 3. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Tropenfrüchte aus der Schweiz? Der passionierte Gin von Humbel

    Über die Schweizer Traditionsbrennerei Humbel haben wir ja schon ein paar Mal berichtet. Mal war deren Rum der Grund (siehe hier), mal der mit Karotten gebrannte Gin (steht ...

    On 1. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Homeoffice ohne Prohibition (4): Winter-Mule mit Honig & Ingwer

    Die Mix-Serie zur kalten Jahreszeit geht weiter. Mit Teil 4. Und mit einer Spirituose, die auch Fans von Luke Sanders, Curtis Blaydes oder Josh Parisian gefallen wird. Denn ...

    On 28. November 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Grün-weißer Highball: Mit 1899 die Gin-Viertelstunde einläuten

    Gut Ding braucht Weile. Nachdem schon der SKN St. Pölten und selbst Stadt-Rivale FAK Austria Wien ihren eigenen Gin im Fan-Shop hatten, glich der SK Rapid nun endlich ...

    On 26. November 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    Aufgebock! Das Bier zum ersten Advent kommt aus Stift Schlägl

    Die große Tradition der Weihnachtsbiere gehört überraschender Weise nicht so richtig zum Alpenraum. Man merkt das, hat man einmal das Kerst Bier Festival im belgischen Essen besucht. Diese ...

    On 24. November 2020 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Homeoffice ohne Prohibition (3): Ein Egg Nogg mit keinem Whisky

    Was bei uns die Schoko-Weihnachtsmänner sind, ist in den USA der Egg Nogg: Kommt er in den Lebensmittel-Handel, weiß man, dass Weihnachten nicht mehr fern ist. Aber fertig ...

    On 22. November 2020 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at