Dass der Gin im Grunde eine niederländische Erfindung darstellt, war unüberhörbar im heuer am Karlsplatz. Patrick van der Peet stellte in Wien die Kreation vor, die eine ähnliche ...
On 10. Februar 2023 / By Roland GrafDer walisische Whisky ist nach wie vor ein großer Unbekannter. Mehr als 100 Jahre gab es ihn in der Wahrnehmung außerhalb von „Cymru“, dem mythischen Teil Großbritanniens, auch ...
On 7. Februar 2023 / By Roland GrafEs ist schon ein Zeiterl her, dass wir in Puerto Plata den Karneval feierten. Karibische Feste wie dieses in der Dominikanischen Republik sind ohne Rum undenkbar. Und vor ...
On 4. Februar 2023 / By Roland GrafDass am Anfang der vinophilen Zusammenfassung – Teil 1 der Nachlese des „Blaufränkisch-Summits“ am Arlberg – alte, teils nicht erhältliche Weine standen, folgt einer gewissen Logik. Ziemlich pointiert ...
On 2. Februar 2023 / By Roland GrafWas braucht man für solide Forschungsergebnisse? Eine große Fall-Anzahl und Experten sind schon mal kein Fehler, lehrt uns die Wissenschaftstheorie. Und dass es keinen „byass“ – unmerkliche Vorurteile ...
On 31. Januar 2023 / By Roland GrafKeine Frage: Dom Pérignon zählt zu den klingendsten Namen der Champagner-Welt, was auch am Namensgeber liegt, der die Flaschengärung vielleicht nicht erfunden hat – aber sie am schönsten ...
On 29. Januar 2023 / By Roland Graf„Was tut man, wenn die Vorgruppe so gut war“? Der Schmäh rannte, wie man es in einem Wirtshaus erwarten darf. Hannes Gross ließ seinem Bruder den Vortritt im ...
On 27. Januar 2023 / By Roland GrafChassagne-Montrachet, Vosne-Romanée oder Corton-Charlemagne – die magischen Namen der burgundischen Appellationen waren alle versammelt. Und die Zauberworte klangen nicht nur schöner, wenn sie Véronique Drouhin aussprach, sondern sie ...
On 25. Januar 2023 / By Roland GrafJa, sicher, man kann viele Vorurteile gegen die Oberliga des Bordelais haben. Dass sie oft von jenen kommen, die diese Weine nicht kennen und sich auch Prinzip kein ...
On 23. Januar 2023 / By Roland GrafÜber Bordeaux fachzusimpeln hat hohen Reiz. Erfahrungsgemäß „gibt“ einem das aber nur dann etwas, wenn auch genug verschiedene Weine (und Jahrgänge) bei einer Probe vorhanden sind. Diese Bedingungen ...
On 21. Januar 2023 / By Roland GrafNo widgets added
