Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Biere

    Frau Hildegards „Bartferdl-Bier“ bringt uns durch die kalten Tage

    Kaffeebraun rinnt es in Glas: Das „Samaranth“, das uns Bierpapst Conrad Seidl schlicht, aber wahrheitsgemäß als „Granatn“ angekündigt hat. Das bezieht sich nicht nur auf die 11,5 % ...

    On 24. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland

    Der gute Riesling liegt manchmal halt doch ganz „Nahe“

    Kleines Weinbaugebiet, historischer Betrieb, nur große Lagen. So kann man die Ausgangssituation des Guts Hermannsberg umreissen. Wobei Größe natürlich relativ ist; auch als eines der Flächen-Schlusslichter der 13 ...

    On 22. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Biere

    Plzeň: Direkt am „Urquell“ wird nicht filtriert

    Es ist quasi das Tixo unter den Bieren. Keine Sorge, das Pilsner Urquell verklebt keine Mägen, aber es ist ebenso zu einer „generischen“ Marke geworden, wie das die ...

    On 20. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Weihrauch für einen „Orange Wine“ ohne Dogmen

    Da heißt es immer, die Deutschen erfinden gerne Abkürzungen. Denkste, um verbal bei den Nachbarn zu bleiben: DOC FCO steht hinter den Weinbezeichnungen von Chiara und Andrea Giaiotti. ...

    On 19. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Gin

    Der „Gin-Craze“ sieht jetzt auch noch blau

    Blue Gin kennt der Österreicher natürlich, immerhin ist Hans Reisetbauer mit seinem Brand seit der Einführung erfolgreich unterwegs. Doch jetzt gibt es einen tatsächlich blauen Gin, der in ...

    On 15. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Der Winter-Cognac vom Leithaberg

    Wärmepackungen müssen nicht unbedingt an den Füßen wirken. Die formschöne Flasche, die Georg Prieler für seine Medizin gegen Winterfrust gewählt hat, beweist das. Ihr Inhalt ist ausschließlich für ...

    On 11. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Europa

    Der Geschlechtswandler und seine Freunde

    Seit Plinius dem Älteren und seiner „Naturalis historia“ kennt man die Nebbiolo-Traube. Mit Facts wie diesem umrahmte die Accademia del Barolo ihre Verkostung des aktuellen Jahrgangs 2009. Der ...

    On 9. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Asien 0

    Trink doch den Inder!

    Irgendwo tief in Indien blüht der Blaufränkisch. Dass die Rebe – als Teil einer 28 ha großen (!) Versuchspflanzung wie viele andere Sorten auch – im Großraum Bangalore ...

    On 8. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Most wanted! Die voralpine Kaiser-Kollektion

    Länger hat er an seinem jüngsten Streich getüftelt, ehe Fruchtwelt-Mastermind Andreas Mohr-Sederl seine „Kaisermost“-Linie präsentierte.  Vier Sorten ergeben die kaiserliche Familie der Apfel- und Birnenmoste im zeitgemäßen Design. ...

    On 8. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Dreidimensional & legendär: Der Cognac der Queen

    Nur mit Handschuhen, bitte! Auch wenn lockere Celebrities wie Jay Z, Martin Scorsese oder Quentin Tarantino eine Flasche LOUIS XIII besitzen, verlangt das Öffnen nach einem Ritual. Mit ...

    On 8. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at