Was macht die Trapp-Familie in Winden am See? Tja, eigentlich holt sie im lauschigen Gutshof nur ihren Wein. Denn den liefert den Nachfahren des „Sound of Music„-Barons seit Jahrzehnten ...
On 24. Mai 2014 / By Roland GrafJean–Sébastien Robicquet ist Cîroc. Der Franzose gründete den Party-Wodka für das gehobene Publikum im Cognac-Gebiet (nicht wundern, auch Grey Goose-Wodka wird dort destilliert). Mittlerweile hat er das Unternehmen ...
On 24. Mai 2014 / By Roland GrafDas Etikett kenn ich doch….?! Allerdings waren es bisher immer Magnums, auf der das verspielte, auch als Mosaik am Weingut zu findende, rot-goldene Motiv zu sehen war. Der ...
On 24. Mai 2014 / By Roland GrafErstaunlich, wie sich die Initiationsriten gleichen. Wenn man am Wiener Craft Beer-Fest mit Braueren und Biertrinkern sprach, stammte die Liebe zum handwerklich gebrauten Bier entweder aus Belgien oder ...
On 20. Mai 2014 / By Roland GrafDas Schlossquadrat hat einige Meriten, mit dem Engagement für den Winzernachwuchs sorgen Stefan Gergely und Jürgen Geyer über Wien-Margareten hinaus für Spannung. Wer es in den SALON der ...
On 19. Mai 2014 / By Roland GrafDie Craft-Beer-Revolution kam aus dem Westen (der USA). Der nächste Stop der Bewegung gegen die uniformen Industriebiere war erstaunlicher Weise Italien. Mittlerweile gibt es – etwa in Rom ...
On 18. Mai 2014 / By Roland GrafFamilie RWB hat Zuwachs bekommen. Nicht allen war das bis zur Jahrespräsentation in Schloß Esterházy klar (lesen hilft manchmal, sag ich leicht tadelnd). Aber, als sich die Menschentrauben ...
On 17. Mai 2014 / By Roland GrafAlljährlich jubilieren die Anzeigen-Abteilungen im Frühjahr. Denn eine Bank ist den gebeutelten Printmagazinen verblieben, auf die sie bei Insertionen setzen können: die Grillsaison. Dann werden Fleischer, Senf- und ...
On 17. Mai 2014 / By Roland GrafIn Rekordzeit hat sich der Traum von Georg Weber konkretisiert: Topweine im Süden der Toskana, konkret in Capalbio, zu erzeugen. 2003 startete der Bayer, mittlerweile gehörenihm insgesamt 50 ...
On 15. Mai 2014 / By Roland GrafDas Spiel läuft so: Jemand nennt die in Österreich rare Rebsorte Viognier und das Gegenüber wird Veyder-Malberg sagen. Nach wie vor sind die Weine, die Peter Veyer-Malberg aus ...
On 10. Mai 2014 / By Roland GrafNo widgets added
