Die Fastenzeit beginnt mit einem alkoholfreien Drink-Tipp, logo! Der stammt aus dem Karneval in Trinidad, den der auswärtige Gast ohne „Hydration“ bei einem der Getränkewägen im Umzug schlicht ...
On 10. Februar 2016 / By Roland GrafDass ein italienischer Rotwein einmal nicht die Standard-Empfehlung „zu Fleisch und Pasta“ trägt, ist selten. Aber rar ist auch die Piemonteser Sorte Grignolino. Wenn Weinfreunde von ihr noch ...
On 8. Februar 2016 / By Roland GrafVon der Begeisterung (und dem kommerziellen Erfolg) Werner Retters mit seinem Granatapfel-Sortiment war hier ja schon zu lesen. Doch natürlich pflegt der unermüdliche Kämpfer für die Bezeichnung „Pöllauer ...
On 6. Februar 2016 / By Roland GrafLegendäres aus dem Haut-Médoc ist angesagt: Acht Jahrgänge aus der geringen Produktion des Château Palmer im Vergleich zeigen, wie sehr die Rebsorten des prestigeträchtigen Weinguts ihr Eigenleben entwickeln. ...
On 4. Februar 2016 / By Roland GrafWieder nichts mit der Teilnahme beim Opernball? Geht uns genauso. Während aber andere rätseln, wer Ball-Organisatorin Desirée Treichl-Stürgkh nachfolgen wird, treibt uns eine andere Frage um: Was trinken ...
On 2. Februar 2016 / By Roland GrafMit 700.000 Flaschen stellt Ayala unter den großen Champagner-Marken eine der kleinsten dar. Wenn man auf die Produktionsmenge schaut. Denn Tradition – Gründungsjahr: 1860 – und der trockene ...
On 31. Januar 2016 / By Roland GrafAus dem Hobby-Keller in die Brau-Welt: Was als private Getränkebeschaffung begann, ist für die Herren von „Zeux“ heute eine spannende Einnahmequelle geworden. Seit 2006 und damit weit vor ...
On 29. Januar 2016 / By Roland GrafWann ist eigentlich der Südtiroler Wein aus der Wahrnehmung verschwunden? Irgendwann war man die roten Massenweine (Kalterer See, um ein Stichwort für ältere Semester zu geben) leid bzw.konnte ...
On 27. Januar 2016 / By Roland GrafEhrfurcht greift um sich. Schließlich „haben Generationen an dem gearbeitet, was wir heute im Glas haben“, wie es der deutsche „Spirituosen-Professor“ und Cognac Educator Jürgen Deibel nennt. Die ...
On 25. Januar 2016 / By Roland Graf„Machen S‘ des für a Studie?“ – auf das Wienerherz ist halt Verlass. Wer mit drei Sorten Leberkäse und 16 Bieren vor sich im Lokal sitzt, muss Wissenschaftler ...
On 23. Januar 2016 / By Roland GrafNo widgets added
