Weißeichen-Fässer, in denen einst Bourbon ruhte, sind das Fundament der schottischen Whisky-Lagerung. Das mag Single Malt-Fans jetzt schmecken oder nicht, aber ohne den US-Cousin, der nach wie vor ...
On 23. Dezember 2016 / By Roland GrafMit seinen Bieren hat Teo Musso die Braulandschaft Italiens revolutioniert und auch international Maßstäbe gesetzt, wie man „glokalisiert“: Eine regionale Produktion als Weltmarke, ohne die Seele zu verkaufen. ...
On 19. Dezember 2016 / By Roland GrafMitten im Sommer frierte es bei Reinhold Barta im Salzburger Gusswerk. Damit es jetzt im Advent ein starkes Winterbier gibt, kühlte er das Eingebraute auf minus 20 Grad, ...
On 17. Dezember 2016 / By Roland GrafWenn Sie jetzt über Punsch lesen im Blog Ihres Vertrauens, sei vorausgeschickt: Er hat nichts mit Konzentraten und Chemie zu tun. Und es fuchtelt auch kein Betrunkener mit ...
On 13. Dezember 2016 / By Roland GrafWenn daheim ein Ziegenbock aus Stroh unterm Weihnachtsbaum steht, feiern Sie vermutlich in Skandinavien. Denn dort verweist der so genannte Jul-Bock auf die Zugtiere von Odins Sohn Thor, ...
On 8. Dezember 2016 / By Roland GrafWie man die kalifornische Entspanntheit einfängt, zeigt uns ein Texaner. Und der lebt in Berlin. Richard Hodges war der Braumeister bei Münchens erfolgreichster Österreich-Brauerei, nämlich Mario Hanels Crew ...
On 6. Dezember 2016 / By Roland GrafLackenbach kennt man meist vom Vorbeifahren am Weg in die großen Weinorte des Mittelburgenlands. Quasi im Alleingang hielt dort Maria Kerschbaum den Anspruch auf Rotwein von Rang aufrecht. ...
On 4. Dezember 2016 / By Roland GrafDer Spirituosenmarkt wird von wenigen, weltweit agierenden Großkonzernen beherrscht. Kleine, handwerklich arbeitende Brenner sind vom Verschwinden bedroht, weil ihnen Vermarktungsmöglichkeiten fehlen. So weit, so schlecht für die Vielfalt ...
On 2. Dezember 2016 / By Roland GrafWas bitte ist ein Gargelkamm? Das weitgehend vergessene Werkzeug lässt sich als Fugen-Schneider für Holzfässer beschreiben. Warum kommt es dann im Trinkprotokoll.at vor? Weil dem Gerät, mit dem ...
On 30. November 2016 / By Roland GrafBier auf Wein, das lass nicht sein! – so dichtete man in Ottakring die alte Volksweisheit um. Denn als „doppelt vergorenes Kreativbier“ hat man dort einen brautechnischen Hybrid ...
On 28. November 2016 / By Roland GrafNo widgets added
