Menno Olivier hat Humor. So erinnert er sich lachend an die erste Frage von „Collabs“-Brauerin Dominique Schilk. Seinen Worten nach startete der Dialog, der in einem neuen Bier ...
On 2. September 2017 / By Roland GrafBisher hieß der weiße Rum aus den den Destilerias Unidas einfach „Blanco“. Mit dem Nachfolger – er nennt sich nunmehr „Planas“ – hat man in Venezuela aber das ...
On 30. August 2017 / By Roland GrafWas macht man, wenn ein Wein derart gut ist? Man stattet dem Winzer einen Besuch ab. Zumindest, wenn man in Toronto zu Gast ist und sonst nicht viel ...
On 28. August 2017 / By Roland GrafMizunara, die japanische Wassereiche, hat eine erstaunliche Karriere als Fass-Holz hinter sich, wenn man weiß, dass es speziell um ihre Dichtheit nicht so toll bestellt ist. Der Trick ...
On 25. August 2017 / By Roland GrafAdeligen und Mönchen war das Brauen im großen Stil lange vorbehalten. So überrascht es auch nicht, das Schloss Eggenberg im oberösterreichischen Vorchdorf eine lange Brau-Tradition aufweist. Revolutionär war ...
On 21. August 2017 / By Roland GrafMit seinem Schweizer Gin haben wir Peter Angel schon kurz vorgestellt, nun brachte der Vorarlberger seine komplette Spirituosen-Range mit in die famose Wiener Parfümerie-Bar. Die Jagdvilla Maund, benannt ...
On 18. August 2017 / By Roland GrafDie Werbeoffensive für die Bio-Erfrischungen von Red Bull ist schwerlich zu übersehen: Vier mit natürlichen Zutaten produzierte Organics sind es nunmehr. Denn begonnen hat die Serie ja schon ...
On 14. August 2017 / By Roland GrafDreißig Jahre nach der Gründung der „Bulleit Distilling Co.“ eröffnete heuer in Shelbyville/Kentucky die 115 Millionen US-Dollar teure, erste eigene Destillerie der Bourbon-Marke. Und für den österreichischen Bourbon-Freund ...
On 11. August 2017 / By Roland GrafDer bislang kürzeste Beitrag bei uns verlinkt zur langen Anatomie des Sommerdrinks, die wir anderswo beigesteuert haben. Hier geht’s zur Theorie von Spritz & Co. – vor allem aber ...
On 4. August 2017 / By Roland GrafAuch Tee hat ein Ablaufdatum – das ist eine der wichtigsten Lehren des hanseatischen Tee-Händlers Rainer Schmidt. Jeder seiner Tees trägt daher daher groß das Datum seiner spätesten ...
On 2. August 2017 / By Roland GrafNo widgets added