„Endlich wieder ein Jahr nach dem Geschmack des Süßwein-Winzers“ – die Freude mit der Witterung 2015 war Gerhard Kracher anzumerken. Denn für die Jahrgangspräsentation der Trockenbeerenauslesen (TBA) am ...
On 12. September 2017 / By Roland GrafBöse, böse: Der Mitbewerb zwischen Islay und Kentucky spricht gern vom „braunen Wodka“, wenn es um kanadischen Whisky geht. Das suggeriert: Idealer Weise sollte man den leichten Kanadier ...
On 10. September 2017 / By Roland GrafDa muss jeder durch. Wer mit Mona Loch die Weine von Reichsgraf von Kesselstatt kosten will, muss seine Flüsse kennen. Da ist die Geschäftsführerin des in Schloss Marienlay ...
On 8. September 2017 / By Roland GrafDrei Jahre liegt die Trinkprotokoll–Verkostung mit Joy Spence nun zurück, die jamaikanische Master-Blenderin selbst ist aber seit 20 Jahren für die Rums von Appleton Estate verantwortlich. 1997 übernahm ...
On 6. September 2017 / By Roland GrafJetzt aber! Zuerst schwärmte André Pintz, der in seiner Leipziger Bar Imperii nicht jeden Gin listet, vom „Juniper Jack“. Dann lobt ihn noch Wiens Spirituosen-Fex Erhard Ruthner – ...
On 4. September 2017 / By Roland GrafMenno Olivier hat Humor. So erinnert er sich lachend an die erste Frage von „Collabs“-Brauerin Dominique Schilk. Seinen Worten nach startete der Dialog, der in einem neuen Bier ...
On 2. September 2017 / By Roland GrafBisher hieß der weiße Rum aus den den Destilerias Unidas einfach „Blanco“. Mit dem Nachfolger – er nennt sich nunmehr „Planas“ – hat man in Venezuela aber das ...
On 30. August 2017 / By Roland GrafWas macht man, wenn ein Wein derart gut ist? Man stattet dem Winzer einen Besuch ab. Zumindest, wenn man in Toronto zu Gast ist und sonst nicht viel ...
On 28. August 2017 / By Roland GrafMizunara, die japanische Wassereiche, hat eine erstaunliche Karriere als Fass-Holz hinter sich, wenn man weiß, dass es speziell um ihre Dichtheit nicht so toll bestellt ist. Der Trick ...
On 25. August 2017 / By Roland GrafAdeligen und Mönchen war das Brauen im großen Stil lange vorbehalten. So überrascht es auch nicht, das Schloss Eggenberg im oberösterreichischen Vorchdorf eine lange Brau-Tradition aufweist. Revolutionär war ...
On 21. August 2017 / By Roland GrafNo widgets added