Gälische Bestellung in der Bar des Vertrauens? Mit dem „An Oa“ könnte das gelingen. Denn der neue Islay-Malt klingt, als hätte man ihn für die Landgasthäuser Österreichs benamst. ...
On 18. Dezember 2017 / By Roland GrafDiese Frau ist eine Naturgewalt. Genauer gesagt, sprüht Maria Rosa Cardona Vallès vor Energie wie ihre mit sechs Bar Druck gefüllten Weine. Ist der rhetorische Korken einmal gelöst, ...
On 16. Dezember 2017 / By Roland GrafDer einfache Weg hat Christine Brugger nicht interessiert. Als Sensorik-Wissenschaftlerin, die am Bodensee auf einem bio-dynamischen Obsthof aufgewachsen ist, hat sie sich allmählich das Destillieren erarbeitet. Zunächst sorgte ...
On 14. Dezember 2017 / By Roland GrafDie Wachau hat einen nicht zu unterschätzenden Vorteil in Zeiten vierzeiliger Etiketten-Bezeichnungen: Das dreiteilige System der Vinea Wachau, das sich an der „Zuckerpyramide“ orientiert, verstehen sogar Erstklassler. Die ...
On 12. Dezember 2017 / By Roland GrafDie mediterranen Kräuter – Rosmarin etwa – haben der Gin-Szene den „New Western“ beschert. Stilistisch schlägt nun der Ferne Osten zurück. Denn wer Whisky von Weltrang brennen kann, ...
On 10. Dezember 2017 / By Roland GrafChristoph Hochs „Pétillant naturel“ (PétNat) haben wir ja hier schon vorgestellt, als dieser Wein mitten in die Welle dieser althergebrachten (méthode ancestrale) und nicht traditionell (méthode traditionelle) vergorenen ...
On 7. Dezember 2017 / By Roland Graf„Manchmal ist es besser, Barolo mit Leuten zu kosten, die ihn noch nicht kennen“. Achille Boroli darf das sagen; er ist selbst Produzent im Piemont und das nicht ...
On 5. Dezember 2017 / By Roland GrafEs ist wirklich viel Zeit vergangen seither: Der Sooßer Winzer Christian Fischer mußte damals noch warten, bis Engelbert „Guck“ Fischer auf Urlaub war, „um mit unserem Lese-VW-Bus und ...
On 3. Dezember 2017 / By Roland GrafTrauriges Lied, fröhliches Getränk. So könnten wir es kurz machen, wenn es um diesen neuen Spiced Rum aus Cuba geht. Denn der „Black Tears“ borgt seinen Namen vom ...
On 1. Dezember 2017 / By Roland GrafJe nach Windrichtung riecht es nach Malz oder Schokolade in Wiens 16. und 17. Bezirk. Manners Produktionsstätte und die Ottakringer Brauerei beließen es aber nicht beim Beduften der ...
On 29. November 2017 / By Roland GrafNo widgets added