Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kaffee

Die Morgenröte des Friedens kommt in einer grünen Kapsel

By Roland Graf · On 28. Februar 2017
Kolumbianischer Kaffee mit betont maskuliner Aromatik: Die neue Limited Edition von Nespresso


Chinesisch-blumig klingt der Name von Nespressos neuem Kaffee. Doch der Hintergrund der „Morgenröte des Friedens“ (Aurora de la paz) ist durchaus ernst. Denn die Arabica-Bohnen dafür stammen aus einer Region, die im kolumbianischen Bürgerkrieg besonders leiden mußte. Caquetá im Süden des Landes gilt als spezielles Anbaugebiet, wurde in den letzten Jahren aber von vielen Bauern verlassen. Der Wiederaufbau der Landwirtschaft ist also ein vordringliches Ziel der Zusammenarbeit zwischen der Federación Nacional de Cafeteros (FNC – der kolumbianische Verband der Kaffeefarmer) und Nespresso.

Roberto Velez, Aurora by Christian HusarGeschäftsführer des FNC, rechnet „die Kaffees, die unsere Bauern produzieren, zu den besten der Welt. Durch den Konflikt waren jedoch viele gezwungen, ihre Farmen zu verlassen. Die wenigen, die geblieben sind, konnten nur geringe Mengen produzieren“. Entsprechend wenig gibt es leider auch vom Aurora de la Paz; er ist als Limited Edition erhältlich, allerdings nur für die „Ambassadors“ – die langjährigen bzw. besonders kauffreudigen Kunden im Mitgliederprogramm – verfügbar. Die markante grüne Kapsel mag man auch als Symbol des wachsenden Wohlstands und Wiederaufbaus sehen. Punkt Intensität – wie immer mit einer aufsteigenden Nummer versehen – hält man bei von 10, es ist also eine maskuline Tasse zu erwarten.

Sein kräftiger Duft erinnert an dunkle Schokolade und geröstete Haselnüsse. Auch ein wenig Lakritze mischt sich in den Geruch, aber Frucht oder Süße finden sich hier nicht. Auch der Kost-Schluck bringt die Schokolade-Note zum Vorschein, sie wirkt sogar noch dunkler und zart-bitter, ein bisschen wie gute Schoko-Brownies. Dazu kommen trockene Akzente (Kakaopulver) und eine zart ledrige Würze. Die Säure hält sich im Hintergrund bei diesem maskulinen Aromen-Gemisch, sie ist aber da und unterstützt die nussigen Noten und den Gerbstoff. Sie sind vor allem gegen Ende spürbar, ehe der „Neue“ herb und mit bitterem Finish ausklingt. Oder besser gesagt: so tut. Denn das Aroma bleibt lange haften, es ist ein Muntermacher im italienischen Stil geworden.


Bezugsquelle:

Nespresso, „Aurora de la Paz“ ist um EUR 4,50 (Schleife zu 10 Stück) für die „Ambassadors“ des Kundenclubs bei Nespresso erhältlich, www.nespresso.com

Arabica-BohnenAurora de la pazCafe do CaquetáCaquetáColombiaEspressoFederación Nacional de Cafeterosgrüne KapselHerkunftskaffeeLimited EditionmaskulinMorgenröte des FriedensMuntermacherNespressoRoberto VelezSingle Origin
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Cocktails

    Erdbeere trifft auf Espresso: Ein Drinkrezept für den Valentinstag

  • Kaffee

    Nero aus dem Röstraum: Der Nussige für die „Moka Bialetti“

  • Kaffee

    Sanfter Espresso mit Wein-Note: Lavazza und der “¡Tierra! Cuba“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at