Ein kleines Jubiläum hat uns an einen Cocktail erinnert, der in jedem Fall in den Sommer passt. Ist Regenwetter, tröstet der irische Whiskey von Teeling, ist es heiss, funktioniert er als „Cooler“. Letzteres hat auch mit seiner Ahnenreihe zu tun, in der auch ein Erbteil vom „Mint Julep“, dem Sommerdrink Kentuckys, mitschwingt. Doch einen Bourbon bei 35 Grad anzubieten, wird wenig Freunde finden. Selbst als Cocktail-Basis ist das den meisten wohl „too much“. Der generell sanftere Irish Whiskey ist da eine andere Nummer. Und zudem began die Familie Teeling 2015 mit dem Destillieren in Dublin. Zehn Jahre ist das her, womit wir beim Jubiläum wären.
Der Cocktail der Wahl, um endlich auch auf ihn zu kommen, stammt von Jack McGarry. Er hat zusammen mit Sean Muldoon eine der einflussreichsten Bars in New York begründet: The Dead Rabbit. Freunde von Martin Scorseses „Gangs of New York“ werden den Namen der irischen Selbstschutz-Gruppe ebenfalls kennen. Allerdings hatte der in Belfast aufgewachsene McGarry auch davor genug irische street credibility. Womit auch schon halb erklärt ist, wie er den 2005 von Sam Ross („Attaboy“, ebenfalls in NYC) kreierten Drink „Kentucky Maid“ abänderte. Statt Bourbon wie im Original musste Irish Whiskey her. Originell ist auch die Erweiterung um eine heute fast schon wieder vergessene Zutat: den Holunderblüten-Likör „St. Germain“. Er kam bisweilen so oft in Cocktails, dass man von „Bartenders‘ Ketchup“ sprach.
Doch in diesem Fall hat der liebliche „St. Germain“ eine wichtige Rolle – er balancierte die kühle Frische der Gurke aus, die im Original von Ross mit Minze noch verstärkt wurde. Die komplexere Fassung hingegen liefert die „Irish Maid“ von McGarry. Dass es zudem auch die leichtere Version ist, liegt am weichen irischen Whiskey.
Irish Maid
(Jack McGarry, „The Dead Rabbit“, New York)
Zutaten
6 cl Teeling Small Batch
1,5 cl St. Germain Holunderblütenlikör
2,5 cl frischer Zitronensaft
5 cm langes Stück einer Gurke (kleiner Durchmesser!)
1,5 cl Zuckersirup
Garnitur: Gurkenscheibe im Glas
Glas: Tumbler
Zubereitung
Die Gurke im Shaker „muddlen“ (=zerdrücken) und dann alle anderen Zutaten hinzfügen. Reichlich Eiswürfel zugeben und eiskalt shaken. Einfach in den mit Eis gefüllten Tumber abseihen.
Bezugsquelle:
Teeling Whisky, Small Batch kostet in der 0,7 Liter-Flasche EUR 33,45 z. B. bei Feingeist, www.feingeist.at