Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Spirituosen

Sommer-Drinks 2018, Teil 1: Limoncello mit Frische-Kick

By Roland Graf · On 28. Mai 2018
Basilikum trifft Amalfi-Zitronen und bringt einen Hauch von Italienurlaub ins Glas


Seit 1890 gibt es das Familienrezept der Massa für Limoncello. Und auch wenn Kampaniens international bekanntester Zitronenlikör heute zur spanischen Destillerie Zamora (selbst bekannt für den Licor 43) gehört, bleibt man der italienischen DNA treu. Aktuell hat man sich in Sorrent ganz auf den Sommer eingeschossen, die neue Flasche feiert als „Dolce Vita“-Edition das italienische Lebensgefühl. Und mit einem besseren Produkt kann man auch kaum in die Trinkprotokoll-Serie der Sommerdrink-Rezepte für 2018 starten.

Sergio und Stefano Massa starteten 1991 den zitronigen Siegenszug, der den Likör in 51 Länder der Welt bringen sollte. Die Farbe verdankt sich aber bis heute den auf den Hügelterrassen über Neapel gewachsenen Zitronen, der Geschmack natürlich auch. In den „Grottelle” der Halbinsel Sorrent wachsen die so genannten „Sorrento Oval PGI Zitronen“, beschattet von Pergola-artigen Strohmatten (pagliarelle), die für langsame Reifung sorgen sollen. Das Ergebnis duftet schon fast stechend frisch, der Geruch erinnert an Limettenabrieb und bringt eine intensiv-herbe Zitronen-Note mit.

Im Likör selbst obsiegt natürlich vorerst die Süße, der die Zitronen von Sorrent erst allmählich ihre Säure gegenüberstellen. Umso wichtiger ist es, ihn kalt zu servieren (die neue Flasche erleichtert das Vorkühlen im Gefrierfach sogar). Oder man geht den Weg, den die Brüder Massa für den Sommer vorschlagen:

Villa Massa TonicaVilla Massa Limoncello hochto

Zutaten:

Ein Teil (z. B.: 4 cl) Villa Massa Limoncello

Drei Teile (z. B.: 12 cl) Tonic Water

Vier frische Basilikum-Blätter

Glas: Ballonglas

Dekoration: keine

Zubereitung:

Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und Villa Massa Limoncello zugeben. Die Basilikum-Blätter in der Hand anklatschen und ins Glas geben, kurz kalt rühren. Mit dem Tonic Water aufgießen.

Dieser Drink lebt von einem ebenso guten Basilikum als Beigabe, wie ihn die Zitronen als Rohstoff des Limoncello darstellen. Denn erst mit dem grünen Aroma und dem zarten Bitterl im Nachgeschmack, den das angeklatschte Basilikum ins Glas bringt, wird ein echter sommerlicher Drink daraus. Das wollen wir!


Bezugsquelle:

Villa Massa, Limoncello (Edizione Speciale La Dolce Vita) ist um EUR 14,30 (0,5 Liter-Flasche) bei „Del Fabro & Kolarik“ erhältlich, www.delfabro.at

 

 

BasilikumCampaniaDolce Vita-EditionGrottelle di NapoliHalbinsel SorrentKampaniens ZitronenlikörLicor 43LimettenabriebLimoncelloNeapelpagliarelleSergio MassaSommerdrinkSorrentoSorrento Oval PGIStefano Massasummer cocktailVilla MassaVilla Massa TonicaZamora
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (2)

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at