Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Bleifrei, Cocktails

Die Kater-Kur mit Kokos, aber davor trinken wir noch einen

By Roland Graf · On 31. August 2016
Thailändisches Kokoswasser, einmal als Cocktail-Zutat und einmal gegen den Hangover


Isotonisch, mit Mineralen wie Kalzium, Kalium und Magnesium, dafür aber kaum Kalorien und zuckerfrei ist es auch noch: Das nebenbei ohne Fettanteil gefüllte Kokoswasser kommt fast unanständig „g’sund“ daher. Bislang eher schwer zu finden und ein Spezialisten-Drink für Sportler, hat mit der thailändischen Marke „King Island“ das Kokoswasser auch in den Supermarkt Einzug gehalten. Hannes Winkelbauer vom heimischen Importeur lobt vor allem die direkte Gewinnung des Wassers der Kokosnuss ohne Einfrieren des Marks, lediglich Ascorbinsäure würde der Haltbarkeit willen zugefügt.

„Es gab gar keine andere Möglichkeit; cocos nucifera war, so hatte Engelhardt für sich erkannt, die sprichwörtliche Krone der Schöpfung, sie war die Frucht des Weltenbaumes Yggdrasil“.

Aus: Christian Kracht, „Imperium“, Roman über den „Kokovoren“ August Engelhardt

Für das offizielle Thailand zählt das gesunde „Wasser“ ohnehin zu den Export-Aushängeschildern. Frei nach der Devise, es muss nicht immer Curry-Paste sein, trägt das Kokoswasser daher auch das Lebensmittel-Gütesiegel Thailand Trust Mark.

Das vorzugsweise eiskalt getrunkene Getränk gibt es bei King Island als „Sunkist“ für Erwachsene samt Trinkhalm oder gleich als Literpackung für den Kühlschrank. Dabei ist der Thai-Drink eher schwer zu beschreiben. Der Duft, zugleich reichhaltig und frisch, pendelt irgendwo zwischen Vanillekipferl und grünen Trauben.

Der erste Schluck ist erfrischend und doch deutlich voller im Mund als reines Wasser oder Limonaden. Die leichte Note von grünem Apfel und ein in jedem Fall saftiges Mundgefühl ohne besonderen Eigengeschmack macht das Kokoswasser zu einem Durstlöscher mit wenig Süße, der jene anspricht, denen Mineralwasser geschmacklich zu langweilig ist.

Allerdings gilt Kokoswasser auch als perfekte Hangover-Cure, wie auch der heimische Importeur bestätigt. Selbst die Kids in Facebook loben die aufbauende Wirkung nach langen Samstag-Nächten als Geheimtipp. Insofern kann man ohne schlechtes Gewissen (nicht, dass wir sonst eines haben hier in Alko-Blog-Hausen) eine Variante auf einen Sommer-Klassiker im Kokos-Remix vorstellen:

King Island Mojito

1 LimetteKreta 044 (765x1024)

8 Minzeblätter

1 Esslöffel Rohrzucker

2 cl Havana Club Rum

10 cl King Island Kokoswasser

4 Esslöffel Crushed Ice

Glas: Longdrink

Deko: Minzeblatt

Limette in Stücke schneiden (achteln) und mit dem Rohrzucker sowie den kurz in der Hand angeklatschten Minzeblättern ins Glas geben und mit einem Barstössel leicht andrücken (ersatzweise tut es auch ein Messergriff oder Kochlöffelstil). Wichtig: Die Minze sollte nicht zerdrückt werden, sonst wird sie bitter.

Rum und Kokoswasser beigeben und verrühren. Mit Crushed Ice auffüllen und servieren.


Bezugsquelle:

King Island, Kokos-Wasser ist um EUR 3,99 (Liter-Packung) in allen MERKUR-Märkten erhältlich, www.merkurmarkt.at

 

cocos nuciferaHangover-CureHannes WinkelbauerKing IslandKokos-RemixKokoswasserThailand Trust Mark
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Bleifrei

    Sattlerhof ohne Alkohol, doch mit drei „E“: Justė, Quitte, kein Tee!

  • Bleifrei

    Nahe am Wasser: Marille als Liebling der Vöslauer Neuheiten

  • Bleifrei

    Oberliga des „Ohne“: Erstaunlich gut sprudelt’s bei „French Bloom“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at