Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails

Tropen-Hemden in Salzburg: So geht der „Oh, Jesus“-Cocktail

By Roland Graf · On 18. April 2018
Dein Dumancics Tiki-Drink aus der „Sky Bar“ bringt Koriander und Passionsfrucht zusammen


Soziologen könnten vielleicht die Parallelen ziehen. Denn warum ist die polynesisch inspirierte Cocktailwelt namens Tiki, die man mit Don the Beachcomber und Trader Vic, vor allem aber der 1950er Jahren, assoziiert, wieder en vogue? Liegt es an der globalen Angst, denn auch Tiki erlaubte im  „Kalten Krieg“ die Flucht in den süßen Rum-Keramikbecher mit Schirmchen und Hula-Girl. Ein 15 Minuten-Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden konnte, weil man real ja nie dort war (außer man kam gerade aus dem Pazifik-Krieg heim).

Aber – frei nach dem Joker – „Why so serious“? Denn Sonnenbrillen, bunte Hemden und Ananas waren in Salzburg gefragt, als die Tahona Society ins „Mentor’s“ lud. Der Cocktail-Wettbewerb featured eigentliche die Altos Tequilas, doch heuer verschmolz man bei Olmeca einfach Mexiko und Polynesien. Zehn Teilnehmer, sechs Bundesländer und ein Wettstreit, der als „freundlich“ explizit von Jury-Vorsitzendem Alberto Navarro (Autor des „Larousse del Tequila“) ausgelobt worden war. „Tiki holt Dich aus Deinem gewohnten Konzept“, definierte es Matty Vinnitski aus der Matiki-Bar, Wiens polynesischer Trinkstätte. Und so kann man auch im Frühjahr schon einen Sommerdrink-Anwärter präsentieren. So lange es ein Tiki-Drink ist…

Und daran ließ Dein Dumancic (am großen Foto ganz links) aus der Wiener „Sky Bar“ keinen Zweifel, als er von seinen Urlaubserlebnissen in Thailand erzählte. Dort schickte man an der einfachen Strandbar immer den Affen los, wenn Dein einen „special drink“ verlangte. Die frische Kokosnuss holte das angeleinte Äffchen so brav, als wäre er ein Dackel und die Nuss die „Krone bunt“ am Sonntag. Im Gegensatz zu anderen Drinks erzählte der Mann aus der Sky seine Story im Cocktailglas ohne selbstgemachte Zutaten aus der Profiküche. Nachmachen ist erwünscht – daher haben wir auch das Rezept seines „Oh, Jesus“ (spielt auf den an) mitgebracht von der Salzach.

Oh, JesusL1073791

(Dein Dumancic, Sky Bar, Wien)

6 cl Olmeca Altos Plata

2 cl Ramazzotti

2 cl Kokossirup (Riemerschmid)

2 cl Limettensaft

1 frische Maracuja

6-7 Blätter Koriander

Glas: Tiki-Becher

Dekoration: Maracuja (mit Bunsenbrenner karamellisiert), Koriander und Kokosraspeln

Zubereitung: Alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kalt schütteln.Danach in einen Tiki-Becher mit Eis abseihen. Die (geflämmte) halbe Maracuja platzieren und mit Kokosraspel und Koriander garnieren.

P. S.: Wer mit Koriander eher seine Schwierigkeiten hat: Die Kräuter kommen „nur“ als frische Note im Nachklang. Wichtig allerdings ist eine reife, nicht zu saure Maracuja; dann gelingt die Flucht ins persönliche Tiki-Paradies.


Bezugsquelle:

Olmeca, Tequila „Altos Plata“ ist um EUR 22,50 (0,7 Liter) bei Killis Getränke erhältlich, www.killis.at

„OhAlberto NavarroAltos TequilaCocktail-WettbewerbDein DumancicDon the BeachcomberHula-GirlsJesus“KeramikbecherKokosnussKorianderLarousse del TequilaMatiki-BarMatty VinnitskiMentor’s BarOlmecaPolynesienSchirmchen-DrinksSky BarStrandbarTahona SocietyTikitiki mugTiki-DrinkTrader Vic
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

  • Cocktails

    Bombay Sapphire „Premier Cru“: Fruchtig und gar nicht weinig

  • Bleifrei

    Piraten auf Diät: „Wonderoak“, der kein Rum-Ersatz sein will

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at