Es war eine spannende Sache, als sich da eine neue Tequila-Art im Glas präsentierte. Und es war gar nicht so leicht, eine Bezeichnung für das Fläschchen zu finden, das da 2021 zu trinkprotokollieren war. Denn „Blanco“ konnte man bei Código 1530 schlecht auf das Label schreiben. Der Flascheninhalt war schließlich Flamingo-Rosa – und nicht Weiß. So entschied man sich bei der Marke aus Amatitán für die Bezeichnung „Rosa“. Vier Jahre später gehört Código 1530 zum französischen Konzern Pernod-Ricard. Und rosa Tequila ist noch interessanter geworden.
Denn die Farbe trifft einen Nerv, vielleicht weil dadurch alles im Glas ein weniger lieber und freundlicher wirkt. „Rosé all day“ widersetzt sich dem nach unten zeigenden Trendbarometer für Alkohol. Und Agavenbrände sind auch endlich beim Konsumenten angekommen und nicht nur bei den Bartendern. Womit wir beim weltweit wichtigsten Spirituosen-Erzeuger wären. Diageo hat mit seinem Tequila-Flaggschiff Don Julio auch einen rosa Destillat aus der Weber-Agave am Start. Es handelt sich um eine limitierte Edition, weshalb wir uns freuten, als wir sie bei Florian Mittendorfers Stand beim Wörthersee Cocktail Congress (IWCC) entdeckten. Und diesmal steht auch „Rosado Reposado“ auf der Flasche. Denn mit einer Fassreifung von vier Monaten fällt man klar in die Kategorie eines Reposado-Tequila.
Die Farbe und Aromen eines Portwein-Fasses sollten den Neuen formen. Zum Einsatz kamen ehemalige Ruby Port-Gebinde aus dem Douro-Tal. Was dann aus der eleganten Flasche, die schon fast Karaffen-Optik hat, ins Glas kommt, gefällt der Nase. Himbeer-Staub, wie man ihn auf manchen Dessert findet, dazu eine Joghurtcreme mit Beeren, stehen für die getrockneten roten Früchte. Erst mit Luft bricht dann eine leder-artige Würze durch. Sie bietet dem Vanille-Geruch und dem Agaven-Tönchen in der Aromatik gut Kontra.
Diese zugänglichen und eher weichen Noten erwartet man – wie auch die Frucht – auch am Gaumen. Der mit 40% vol. gefüllte „Reposado“ allerdings geht von dem sanften Auftakt aber sofort in die Attacke über. Er hat Biss und eine zarte Salzigkeit, die bisher nicht zu erkennen war. Vor allem aber bringt der an sich nicht zu hohe Alkohol eine überraschende Kraft mit. Für einen „lieben“ Shot, der einen Einstieg in die Tequila-Welt bietet, ist man hier entfernt. Dafür kommt eine an sanftere Mezcals erinnernde Rauch-Chili-Note zum Vorschein. Auch das Leder lässt sich im Abgang der Tequila-Neuheit wieder erkennen.
Wenn das alles nach einem Fall für einen pur zu trinkenden Agavenbrand in trendiger Optik aussah, muss man das etwas revidieren. Denn der „rosa“ Don Julio hat das Zeug für einen Cocktail. Eine „Paloma“ wird damit knackig. Experimentieren könnte man aber auch mit Bitter Orange als Partner im Highball-Glas. Und so richtig nett würde er sich mit der Kaffee-Likör-Süße in einem „Espresso Martini“ machen. Auch wenn dann von der Farbe nichts mehr zu sehen sein wird.
Bezugsquelle:
Don Julio, Rosado Reposado ist um EUR 129,- bei Urban Drinks im Online-Shop erhältlich, www.urban-drinks.at