Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Weissburgunder

  • Wein Deutschland

    Der Burgunder-Feinjustierer am Kaiserstuhl: Holger Kochs 2021er

    Der deutsche Wein hat immer noch einen schweren Stand. Und da sprechen wir vom Weißwein-Aushängeschild Riesling. Dass sich dahinter eine Riege von Winzern etabliert hat, die vor allem ...

    On 20. Juli 2022 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Tafis Ortswein, ein Plädoyer für viel mehr weiße Cuvées

    Die weiße Cuvée ist eine eigene Spezies im heimischen Weinbau. Kaum ein Winzer nimmt sich ihrer ernsthaft an. Warum dem so ist, bleibt ein wenig schleierhaft. Entweder ist ...

    On 5. Juli 2021 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Kolfok, der weiße Mohikaner des „roten“ Mittelburgenlands

    Die Zufälle. Gibt es sie? Regieren sie uns? Wer zieht die Fäden? Man kann beim Wein schnell philosophisch werden. Doch in diesem Fall sind die Umstände recht banal, ...

    On 21. Februar 2021 / By Roland Graf
  • Wein Wien

    Schloss Grafenegg: Die besten Wiener Lagenweine von 2019

    Es dauert halt ein bisserl. Aber mit 265 Weinen, die sich in zwei Tagen dem Fachpublikum in Grafenegg stellen, ist die Auswertung der „En primeur“-Verkostung langwierig. Denn die ...

    On 28. September 2020 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Der Wein zur Jahrgangssardine (oder für das Katerfrühstück)

    Es sind Geschichten nach unserem Geschmack. Weil wir Geschichten an sich lieben. Und von ihnen sogar leben. Speziell wenn sie mit Getränken und Wirten zu tun haben, die ...

    On 5. Januar 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Golser Gaumen-Tantra mit dem Amphoren-Vergraber

    Golser Winzer und ihre Familien-Namen! Wie oft haben die verschiedenen Nittnaus, Leitner oder Achs schon für Verwirrung gesorgt beim Wein-Dialog. Und auch Georg Schmelzer gibt es zwei Mal, ...

    On 23. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • Wein Wien

    Grafenegger Playlist (2): Unsere liebsten Wiener ÖTW-Lagen

    Für die sechs Wiener Mitglieder der Traditionsweingüter war es der zweite Jahrgang mit der Lagen-Klassifikation, der vorgestellt wurde. Mit 25 Weinen war es ein schmales Segment unter den ...

    On 29. September 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Aromatische Eruptionen im Vulkanland (2): Die Burgunder

    Die erste Folge über die herausragenden Sauvignons der letzten Jahrgänge aus den Händen des Winzer-Sextetts Eruption ließ eine wichtige Frage unbeantwortet. Schließlich soll man auch Folge 2 – ...

    On 24. Juli 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Aromatische Eruptionen im Vulkanland (1): Sauvignon

    Es war ein „großer Tag für das Vulkanland“ (© Josef Scharl), als die sechs Winzer der Eruption-Gruppe im Wein-Tresor von Bad Gleichenberg den Nebelwerfer anwarfen. Denn aus dem ...

    On 22. Juli 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Wer den SALON betritt, Teil 2: Prädikat(swein) „wertvoll“

    Man darf ja gern aus dem Nähkästchen plaudern. Bei jeder SALON-Kost steht für uns ein Flight im Mittelpunkt, mit dem andere Verkoster – wenn überhaupt – aufhören. Die ...

    On 6. Juli 2019 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at