Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Veneto

  • Wein Italien

    Nicht nur Amarone: Spritziger Auftakt in Masis neuester Bar

    12 Millionen Flaschen verlassen jährlich die Keller von Masi im Valpolicella-Gebiet. Das 1772 gegründete Weingut gehört in siebenter Generation der Familie Boscaini – den Namen trägt man aber ...

    On 18. September 2021 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Kauft die Gastro kein Gemüse, macht Simon es zum Geist

    Mit einem Bündel Wurzelgemüse in der Hand haben wir Simon Vetter einst am Arlberg kennengelernt. Das Zweite, das der Betreiber des Lustenauer Vetterhofs damals zur Hand hatte, war ...

    On 9. Februar 2021 / By Roland Graf
  • Gin

    Grün-weißer Highball: Mit 1899 die Gin-Viertelstunde einläuten

    Gut Ding braucht Weile. Nachdem schon der SKN St. Pölten und selbst Stadt-Rivale FAK Austria Wien ihren eigenen Gin im Fan-Shop hatten, glich der SK Rapid nun endlich ...

    On 26. November 2020 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Easy drinking mit „Nusserl“, Apfel und Grapefruit: Lugana

    Und wenn es mit Heizschwammerl im Freien ist! Die italienische Weinkultur wird weiter auch in Wien Station machen, ist der Anti-Corona-Vorsatz von Marina Rebora und Christian Bauer. Das ...

    On 16. September 2020 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    No caffé corretto, Signore: Es wird Zeit für Grappa als Solist!

    Auch wenn man ihn nicht zu oft trinkt: Grappa kann deutlich mehr, als in der Pizzeria am Schnaps-Wagen zu stehen. Vor allem gilt das für „grappa artigianale“, jenen ...

    On 18. Juni 2017 / By Roland Graf

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at