Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Porter

  • Biere

    Die Cultur der „Commune“: Freistädter Jubiläums-Bock

    Mit diesem Trinkprotokoll setzten wir eine kleine Serie fort, die wir aber nicht extra ausgeflaggt haben. Wie im Sommer 2021 die heimischen Whisky-Brenner, stehen heuer die heimischen Cultur-Brauer ...

    On 14. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    A Bo(t)zen-Sache! Wiener Lager von „Batzen“ aus Südtirol

    Es gibt sie in Sankt Gilgen, Baden oder eben Bozen – die Batzen-Häusln. Historisch mußte hier irgendwann ein „Batzen“, eine Silbermünze, entrichtet werden. In Gilgen war es der ...

    On 24. Februar 2019 / By Roland Graf
  • Biere

    Bayrisch Black: Schoko-Haserl für das bierige Oster-Nest

    Let’s face it: Jenseits der Firmung („Konfirmation“ für unsere nördlichen Stammleser) sieht es nicht mehr gut aus mit Geschenken zu Ostern. Alt wird man. Immerhin – den Striezel ...

    On 10. April 2017 / By Roland Graf
  • Biere

    Kentucky, Clint Eastwood und der Tabak in meinem Bier

    Die Kombination Rauch und Tabak kennt man seit langem, etwa vom im großen Stil zu Bamberg in Franken gepflegten Rauchbier. Ähnlich wie beim Whisky-Malz wurde früher auch die ...

    On 8. Mai 2016 / By Roland Graf
  • Biere

    Fuller’s und die Furt: Neues von der Londoner Institution

    „Ich dreh jetzt um“, sagte der Taxifahrer. Ironischer Weise musste er sein „Black Cab“ wenden, als er am Weg zur Brauerei war, die das „Black Cab“-Stout erzeugt. Doch ...

    On 5. Mai 2014 / By Roland Graf

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at