Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag minerality

  • Wein Burgenland

    Wein, der nach Kindheit riecht: Kapsel-Pracker und Holunder

    Am Weingut Weninger hat man sich schon früh dem ungarischen Weinerbe verschrieben. Als endlich die Grenzen fielen, wollte Franz Weninger wissen, wovon man da jahrzehntelang abgeschnitten war. Den ...

    On 12. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Rotweintage Neckenmarkt: Wir geben einen Vorgeschmack (3)

    Nur mehr zwei Mal schlafen. Würden Kleinkinder Wein trinken dürfen, dann könnte man sie so einstimmen auf den 13. und 14. August, wenn sich nach langer Event-Karenz in ...

    On 11. August 2021 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland

    Riesling-Reigen im Rheingau: Eva Frickes kühle Handschrift

    Man muss die deutsche Weinbau-Geographie nicht unbedingt kennen, um die ersten 100 Punkte zu würdigen, die Robert Parkers Wine Advocate jemals in den Rheingau vergab. Dass sie nach ...

    On 12. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Jois, Gols, 100 Punkte: John und Martin Nittnaus blickten zurück

    Tele-Tastings sind nicht mehr ganz so neu wie noch im ersten „Lockdown“. Und doch können sie staubtrocken sein, auch wenn Wein verkostet wird. Durchgehechelt durch Jahrgänge, Bodenprofile und ...

    On 3. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Vette, nicht Fett: Ein karger Sommer-Sauvignon dank der Ora

    Der Heilige Leonhard ist Patron der Bauern, Knechte und Obsthändler sowie Schutzheiliger der Pferde. Dass aus dem Kloster „San Leonardo“ in Avio also ein Landgut wurde, passt irgendwie. ...

    On 14. Juli 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Die Kunde vom Kranachberg: STK und der Saft von 2017

    Gleißendes Weiss zeigte den Weg auf den Kranachberg schon von Weitem an: Die Sonnensegel und Zelte schützten Gäste und Weine bei der Jahrgangspräsentation der Steirischen Terroir-Winzer (STK). Alternierend ...

    On 28. Juni 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    „Salz&Pfeffer“-Jahrgang 2017 oder: RWB does Chardonnay

    Dass unter den 13 Mitgliedern der „Renommierten Weingüter Burgenland“ (RWB) auch die Rotwein-Elite des Bundeslands zu finden ist, eröffnet bei der alljährlichen Präsentation in Schloss Esterházy einen Run ...

    On 10. Mai 2019 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Neues Weingut, alter Name: Mathias Hirtzbergers Neustart

    Die ehemalige Weingartenhofmeisterei des Stifts St. Florian gibt zwar immer noch den Namen des Weinguts her – doch der neue Keller samt Kosträumen befindet sich ein Stück die ...

    On 25. April 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Steirer-März, Teil 5: Ortsweise wurde die Klassik begraben

    Spannend hatten es die zwölf Mitgliedsbetriebe der „Steirischen Terroir- und Klassikweingüter“ gemacht: Die Einladung nach Vogau erfolgte unter dem Motto „Nur die ganz Großen beenden ihre Karriere am ...

    On 28. März 2019 / By Roland Graf

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at