Eine ganze Liste an US-Brennereien listete die New York Times letztens auf, die alle der Physik des Whiskys ein Schnippchen schlagen wollen. Schnellere Reifung lautet das Zauberwort. Denn ...
On 27. März 2021 / By Roland GrafDen letzten Ardbeg Day seiner Karriere hatte sich Destillerie-Manager Mickey Heads sicher anders vorgestellt. Doch eine Wortspende lieferte er für die Freunde der Brennerei dennoch – auch wenn ...
On 1. Juni 2020 / By Roland GrafDie Analogie zum Glöckchen des Christkinds ist für Whisky-Freunde nicht weit hergeholt. Bis man ins Zimmer darf, in dem dann die Limited Releases von Diageo warten, steigt die ...
On 22. November 2019 / By Roland GrafDie Wiedereröffnung der Ardbeg-Brennerei auf der Hebriden-Insel Islay im Jahre 1997 war der Beginn des Aufstiegs zur kultigen Single Malt-Stätte. Doch erst 2000 folgte mit dem „Ten years“ ...
On 9. September 2019 / By Roland GrafDer älteste unabhängige Abfüller Schottlands – was will uns das sagen? Zunächst einmal sollten wir präzisieren, dass es heute um Whisky geht, denn die „independent bottlers“ füllen schließlich ...
On 10. November 2018 / By Roland GrafOkay, die gezackten Blätter der Zitronenmelisse (hier „Lemon balm“ genannt) kennt man. Was aber ist „Gorse“, der gelbe Strauch, der hier wuchert??? Wir sind zur Nachhilfe beim Botaniker. ...
On 7. Mai 2018 / By Roland GrafWenn sich schon jede willkürliche Whisky-Zusammenstellung „Masterclass“ nennen darf, warum stellt man dann nicht einmal eine echte Augenöffner-Kollektion zusammen? Das spricht man bei Bruichladdich zwar nicht so aus, ...
On 7. November 2017 / By Roland GrafSommer mag nicht die beste Zeit für den Whisky-Konsum sein. Doch Ardbeg hat es wieder einmal mit dem Holz. Und einen neuen Islay Malt vorgelegt, der ebenso intensiv ...
On 12. Juli 2017 / By Roland GrafSind die Schotten die Tiroler Großbritanniens? Zumindest in Sachen harter Aussprache blieben sich die Männer aus Reutte und Paul Malone von der Insel Islay nichts schuldig – und ...
On 17. April 2017 / By Roland GrafSchwarzbrennen und Schmuggeln war auf den Hebriden einstmals der Volkssport. Zumal die lokale Obrigkeit wußte, dass ansonsten wenig von den Bauern und Fischern zu holen sein würde. Ehe ...
On 7. Juni 2016 / By Roland GrafNo widgets added