Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Highball

  • Gin

    Ahoi, ihr Meeres-Botanicals! Hendrick’s neuer „Neptunia“

    Mittlerweile haben die limitierten Editionen aus dem „Cabinet of Curiosities“ von Leslie Gracie bereits eine gewisse Tradition. Heuer ließ sich die Destillateurin von Hendrick’s Gin von der schottischen ...

    On 14. März 2022 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Bittere Sache! Südtirol läßt den Zucker im Filler einfach weg

    Das mittlerweile jede Stadt, die auf sich hält, zumindest einen Gin mit lokalen Botanicals vorweisen kann, dürfte bekannt sein. Im Gefolge machen aber auch regionale Tonics von sich ...

    On 29. September 2021 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Rot, mit Kumquats: In diesem Saft liegt halt die Wiener Glut

    Ohne „Kult“ und „Legende“ geht es offenbar kaum bei Stories über Rudolf Buzasi. Er selbst braucht derlei Lobhudelei nicht, auch wenn den Barbesitzer am Naschmarkt einiges mit der ...

    On 8. Mai 2021 / By Roland Graf
  • Whisky

    Blond wie eine Semmel sein: Der neue Streich von Johnnie Walker

    Man reibt sich die Augen: Kennen wir doch, dieses Logo! Aber die Farbgebung? Was soll man sagen, der berühmte „Striding man“ des schottischen Welt-Blends Johnnie Walker lernt auf ...

    On 18. März 2021 / By Roland Graf
  • Whiskey

    „Sláinte!“ in der Sperrzone: Irish Whiskey auf Paddy muss sein

    In Grün und glücklich – so zeigen sich Iren weltweit am St. Patrick’s Day. Kein Irish Pub auf diesem Planeten lässt den 17. März als Feiertag aus. Zumindest ...

    On 15. März 2021 / By Roland Graf
  • Gin

    Tropenfrüchte aus der Schweiz? Der passionierte Gin von Humbel

    Über die Schweizer Traditionsbrennerei Humbel haben wir ja schon ein paar Mal berichtet. Mal war deren Rum der Grund (siehe hier), mal der mit Karotten gebrannte Gin (steht ...

    On 1. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Grün-weißer Highball: Mit 1899 die Gin-Viertelstunde einläuten

    Gut Ding braucht Weile. Nachdem schon der SKN St. Pölten und selbst Stadt-Rivale FAK Austria Wien ihren eigenen Gin im Fan-Shop hatten, glich der SK Rapid nun endlich ...

    On 26. November 2020 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Für die Terrassen-Saison (Teil 2): Nordische Gin-Alternativen

    Der Gin wird nie fad. Aber es darf durchaus Abwechslung sein im Longdrink-Glas. Und genau der hat sich das junge Brenn-Unternehmen Nordcraft in Altona verschrieben. Mario Gallone steht ...

    On 6. Mai 2020 / By Roland Graf
  • Whisky

    From Australia to Austria: Starwards „Down under“-Whisky

    Die letzten weißen Flecken am Whisky-Weltatlas füllen sich stetig. Denn Getreide wächst bis in den hohen Norden, und Importe sind auch in tropische Gefilde nicht verboten. Ein wahres ...

    On 29. April 2020 / By Roland Graf
  • Whisky

    Blutrote Kratzspuren auf der Flasche: Ardbegs kleines Monster

    Kommt ein neuer Islay-Whisky auf den Markt, heißt es grundsätzlich „aufmerken!”. In der jetzigen Situation erst recht. Und dazu hat man bei Ardbeg auch noch eine Zahl dabei, ...

    On 1. April 2020 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at