Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Cornflakes

  • Whisky

    Im Regenmantel und aus Islay: Mac Duffs Blended Scotchs

    Es gibt souveräne Staaten, die kleiner sind als der Besitz von Alastair John Morrison, 3rd Baron Margadale – 290 km² auf der Whiskyinsel Islay machen den Lord zum ...

    On 6. März 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Die Cultur der „Commune“: Freistädter Jubiläums-Bock

    Mit diesem Trinkprotokoll setzten wir eine kleine Serie fort, die wir aber nicht extra ausgeflaggt haben. Wie im Sommer 2021 die heimischen Whisky-Brenner, stehen heuer die heimischen Cultur-Brauer ...

    On 14. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Whisky

    Am Austro-Whisky-Trail (13): Brogers Hoamat aus Getreide

    Die Geschichte der Whisky-Brennerei Broger beginnt – wie hierzulande viele – mit dem kleinen Brennrecht für Obst. Im Falle der Vorarlberger Brüder Eugen und Bruno hatte der Großvater ...

    On 7. Oktober 2021 / By Roland Graf
  • Biere

    Mundspülung mit Hopfen: Die vier Membiere des Zahnarztes

    Man kann mit dem Rad vorbeifahren oder in den Wald joggen. Weiß man von den gewaltigen Erdbewegungen nicht, mit denen Friedrich Lechner einen Hügel samt Hühnerfarm (!) in ...

    On 27. Juni 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    Von der (inklusiven) Farm in die Flasche – Hofstettens „Weisse“

    Dass die Brauer mit ihrem handwerklichen Verständnis mittlerweile eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung alter Getreide spielen, ist erfreulich. Die Bindung von Rohstoff-Lieferant und Verarbeiter erinnert an eine ...

    On 10. Mai 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    Ein Bier wie ein Italien-Urlaub (wenn auch auf Belgisch)

    Es beginnt wie in einem schlechten Witz. Denn wir haben uns verwählt. An der alten Bier-Hotline war nämlich ein neuer Mann. Und der verkauft nicht nur internationale Spezialitäten, ...

    On 17. Mai 2018 / By Roland Graf

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at