Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Cascade

  • Biere

    Der Sommer kann kommen – mit der neuen Edition der «Weissen»

    In Bayern sind sie keine Seltenheit: Weißbier-Spezialisten, die Weizenbier in allen Schattierungen erzeugen. Glutenfrei, leicht, dunkel und natürlich auch als kräftiger Bock – so sollen die Fans jeweils ...

    On 11. Juli 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Will es die „Crowd“, wird’s von Zaungast gebraut: Amber Lager

    Ein Zeiterl ist auch schon wieder her, dass Martin Wohlkönig die heimische Bierszene bereichert. Denn nicht nur sein unkonventionelles Dosen-Format (440 Milliliter), auch die Erstlinge aus der Brauerei ...

    On 3. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Verschämt alkfreies Bier trinken? Nicht mit dieser Rampensau!

    Ein wenig ist es ruhiger geworden um die alkoholfreien Alternativen zu Gin und Co. Wer in Corona-Zeiten trinkt, will offenbar lieber das „echte Zeug“. Das Bier hat dem ...

    On 21. Juli 2020 / By Roland Graf
  • Biere

    Soviel ist Fiss: Wer „Tyroler“ braut, hilft der Landwirtschaft

    Man kennt die Metallschilder: Der Schnitter oder eine Dirndl-Maid im Kornfeld und darüber der Spruch „Wer Bier trinkt, hilft der Landwirtschaft“. Die Frage in Zeiten amerikanischer Aroma-Hopfen und ...

    On 21. Februar 2018 / By Roland Graf
  • Biere

    Ein „grün“ gehopftes Pils: Vom Garten direkt in das Flascherl

    Die Geschichte des Hopfenanbaus in Österreich erzählt von Verlusten. Das Verbot durch die NS-Obrigkeit hat der alten Kulturpflanze den Todesstoß versetzt. Darüber könnten die Ewiggestrigen mal mit dem ...

    On 10. Januar 2017 / By Roland Graf
  • Biere

    Ein Votiv-Bild: Braumeister Peters und das andere Warsteiner

    Warsteiner ist groß – und das passt vielen nicht, die Leopold Kohr zwar nie gelesen haben, aber sein „small is beautifull“ lieben. So kann man die Braumeister Edition ...

    On 23. März 2016 / By Roland Graf
  • Biere

    Keine Eselei: Donkey-Bier aus Santorin, das griechische IPA

    Mutig startete die Santorin Brewing Company 2011, als überall der wirtschaftliche Notstand Griechenlands zum Thema wurde. Fast als trotziger Witz leitet das Krisengerede noch heute die Homepage der ...

    On 29. Juli 2014 / By Roland Graf
  • Biere

    Fuller’s und die Furt: Neues von der Londoner Institution

    „Ich dreh jetzt um“, sagte der Taxifahrer. Ironischer Weise musste er sein „Black Cab“ wenden, als er am Weg zur Brauerei war, die das „Black Cab“-Stout erzeugt. Doch ...

    On 5. Mai 2014 / By Roland Graf

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at