Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Blutorange

  • Wein Burgenland

    Wein, der nach Kindheit riecht: Kapsel-Pracker und Holunder

    Am Weingut Weninger hat man sich schon früh dem ungarischen Weinerbe verschrieben. Als endlich die Grenzen fielen, wollte Franz Weninger wissen, wovon man da jahrzehntelang abgeschnitten war. Den ...

    On 12. Januar 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Mit Zirbe und Heidelbeeren: So süffig ist das Waldbier 2021

    Es gehört im Jahreskreis der heimischen Bierfreunde seit elf Jahren einfach dazu: das Waldbier. Die jährlich wechselnde Edition, für die Braumeister Axel Kiesbye in die Gehölze der Österreichischen ...

    On 11. Oktober 2021 / By Roland Graf
  • Biere

    Radler mit Rooibos: „Larry“, ein Kind von Pilsner und Eistee

    Das Hauptgetränk von David Prott haben wir noch nicht vorgestellt, aber immerhin seinen schrägen Heuwodka Haidi. Und bei dieser Gelegenheit wurde der Grazer auch als einer der Männer ...

    On 24. Juli 2021 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Rosarote Quereinsteiger: Das Rosé-Quartett von Mirabeau

    Es ist eine Geschichte wie von Peter Mayle verfaßt: Englische Aussteiger machen ihren Traum in der Provence wahr und starten mit einem Rosé-Weingut durch. Jeany Cronk selbst fasst ...

    On 19. April 2021 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Kauft die Gastro kein Gemüse, macht Simon es zum Geist

    Mit einem Bündel Wurzelgemüse in der Hand haben wir Simon Vetter einst am Arlberg kennengelernt. Das Zweite, das der Betreiber des Lustenauer Vetterhofs damals zur Hand hatte, war ...

    On 9. Februar 2021 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Schloss Grafenegg: Kamptaler Lieblingsweiße 2019, Teil 1

    Und weiter geht’s mit unserer zizerl-weisen Vorstellung der Lagenweine der ÖTW-Winzer aus dem Donauraum. Der Nukleus dieser Vereinigung lag in Langenlois und damit im Kamptal und hier ist ...

    On 8. November 2020 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Süßes „Distant learning“: Laptop-Lesson mit Gerhard Kracher

    Wer im Takt der Weinlesen schreibt, hat auch wiederkehrende Verkostungen. Das Trinkprotokoll ist da keine Ausnahme, doch die Jahrgangspräsentation bei Gerhard Kracher fiel heuer aus – auch in ...

    On 15. Oktober 2020 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    „Salon Österreich Wein 2020“: Weißes Triple für das Vulkanland

    Nicht, dass wir es nicht eh schon gewusst hätten. Aber die aktuelle „Staatsmeisterschaft des österreichischen Weines“ (© Chris Yorke, oberster Weinvermarkter des Landes) hat es deutlich unterstrichen. 17 ...

    On 8. September 2020 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Italo-Feeling, geliefert: Aperitivo-Time mit und ohne Alkohol

    Die Campari-Bar hat leider geschlossen. Wie alle Lokale. Wie alle Schanigärten. Doch die Schwester des italophilen Neuzugangs in Wien, das Schwarze Kameel, schafft Abhilfe und bringt zumindest den ...

    On 11. April 2020 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Wer hat Wermut die Promille gestohlen? Martini war’s!

    Auch wenn aus dem Piemont aktuell leider eher erschreckende, medizinische Bulletins kommen: Bei Martini in Chieri bei Turin hat man dem britischen Trend „low and no“ ein italienisches ...

    On 12. März 2020 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at