Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wein Niederösterreich

Nicht nur für die Häupl-Fans: Man bringe den Spritzwein!

By Roland Graf · On 8. August 2019
Ein leichter und süffiger Veltliner von Norbert Bauer mit ziemlichem Spaß-Faktor


Dass die charmante Aufforderung „Man bringe den Spritzwein“ die Regentschaft des Wiener Bürgermeisters Michael Häupl überdauern wird, war ja klar. Was ist dagegen das importierte „Chill Dein Leben“? Kommt das österreichische Nationalgetränk ins Glas, dann wird es schlagartig gemütlich. Das dachte man sich auch bei 1000Things. Schon bisher hatte man Turnbeutel und Taschen mit dem Häupl-Sager (neben solchen mit Aufdrucken wie „Ist das prüfungsrelevant“ oder „Everything happens for a Riesling“) im Angebot. Nun aber hat das Burggassen-Kollektiv um Jan-Christof Pöltner und Lukas Berger auch seinen eigenen „Spritzwein“ kuratiert.

Das Weingut Norbert Bauer hat in Niederösterreich Veltliner-Trauben für das trinkbare Gute Laune-Projekt gesucht und in Jetzelsdorf die Vinifizierung übernommen. Wein&Co. sorgt dafür, dass der sommerlich leichte Vino unter die Leute kommt. Ein knallgelber Fleck am Flascherl bringt optisch schon die Sommerlaune, noch ehe man das „Man bringe den Spritzwein“ am Etikett gelesen hat. Nostalgiker des An-der-Schank-Stehens („Jö, die Literwoar!“) und Immer-Durstige werden auch das Format mögen: EMan bringe den Spritzwein hochs ist nicht die brave Bouteille, sondern die hedonistischere Liter-Flasche geworden. Womit es Zeit zum Kosten wird.

Der Grüne Veltliner bringt einen sortentypischen Duft mit. Gelber und Grüner Apfel wechseln sich ab, dazu kitzelt eine vorlaute Orangen-Schale die Nase, erstaunlicher Weise ist auch ein Quäntchen Vanille zu riechen. Fast ein bisserl wir bei einer frischen Gebäckwaffel.  Bauers Händchen für die Sorte zeigt sich dann im Kostschluck. Zart prickelnd, mit einem zwischen Honigmelone und Zitrusfrüchten pendelnden Frucht-Charme, legt der Wein mit dem lustig-langen Namen los. Die herbe Note, die an Zitronenschalen erinnert, gibt dem betont leichten Weissen (12%) im Abgang noch eine nachklingende Note mit.

Nimmt man das Etikett aber wörtlich, was passiert dann? Nun, als Spritzwein – im klassischen 1:1-Mix mit Sodawasser serviert – kommen die Zesten stärker durch. Ein Touch Limette sorgt im Glas für einen knackigen und recht süffigen Austro-Longdrink. Sagen wir mal so: Diesen Spritzwein dürfte man uns öfter bringen.


Bezugsquelle:

Norbert Bauer, „Man bringe den Spritzwein“ (= Grüner Veltliner 2018) ist um EUR 4,95 für die Liter-Flasche bei Wein&Co in allen Filialen und online erhältlich, www.weinco.at

1000Things12Austrian wineAustro-LongdrinkChill Dein Lebeneasy drinkingEverything happens for a RieslingGelber Apfelgreen appleGrüne VeltlinerJan-Christof PöltnerJetzelsdorflime zestLimetten-ZestenLiterwoarLukas BergerMan bringe den SpritzweinMichael HäuplNiederösterreichösterreichisches NationalgetränkSodawasserWeingut Norbert BauerWeinschorleWiener BürgermeisterZitrusfrüchte
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wein Niederösterreich

    Postkarten von Hanna: Weine, die nicht nur gut ausschauen

  • Wein Burgenland

    Belebte Erde, beflügelte Weine: Vier Lieblinge vom Demeter-Tag

  • Wein Niederösterreich

    Rot wie „Rosenberg“: Protokolle der ÖTW-Verkostung, Teil 3

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at