Die Staatsmeisterschaften des Bieres sind entschieden. Der neue Austragungsort in Wien-Meidling sorgte für viel Kommunikation zwischen der Auszeichnung der vielen Kategorien durch die BierIG. Neben den Abräumern und neuen Hobbybrauern, die in der VHS Längenfeldgasse ihre Biere einschenkten, zog auch ein Kärntner Bekannter unsere Aufmerksamkeit auf sich. Bierix, wie man Erwin Zupancic als Brauer nennt, hatte vor einiger Zeit schon mit dem „ZirbAle“ (englisch und kärntnerisch lesbar) zwei Mal den Staatsmeistertitel geholt.
Diesmal hatte er auch ein Bier mit, das zu den besten Fruchtbieren des Landes gehört. Allerdings in einer neuen Form bzw. einem Gebinde, dass es in Radenthein bislang nicht gab. Die Dose, knallbunt und im Stil schon an Zupancic‘ Kollaborationspartner erinnernd, beinhaltet sein „lemonrose&mary“. Als Partner für die neue Auflage des mit echten Amalfi-Zitronen (konkret deren Schalen) eingebrauten Ales wurden die Kötschach-Mauthener Brauerei Loncium gefunden.
Neben Zitruszesten heben auch die Hopfensorten Citra (nomen est omen!) und Lemondrop die Frische. Und natürlich ist auch der Rosmarin ein wichtiger Bestandteil dieses Rezepts. Doch lassen wir die Dose selbst sprechen!
Mit reichlichem, schön weißen, Schaum kommt das Bernstein-farbene Kräuter-Frucht-Bier ins Glas. Frisch gezestete Zitronen werden von Passionsfrucht-Geruch und einer immer klarer als Rosmarin zu erkennenden Kräuterduftnote begleitet. Die herbalen Töne liefern nicht nur einen Kräuter-Kuss, sondern lassen auch noch Hopfen-Öle erkennen. Das mag der Kenner, wenn das „Biergewürz“ trotz aromatisch starken Zugaben in der Würze nicht überlagert wurde!
Rezent und erneut sehr (zitrus)fruchtig geht es mit dem „lemonrose&mary“ am Gaumen weiter. Süße sucht man vergebens, dafür nimmt die Bittere den Ball schnell auf und lässt die intensiven Limetten- und Pfirsichtöne des Ales nie zu vorlaut werden. Diese perfekte Dosierung des Hopfens bringt eine herrliche Balance ein, die ein extrem erfrischendes, aber eben auch nie unterkomplexes Bier ergibt. Und am Ende des Abends in Meidling durfte der Bierix zu Recht wieder einen 1. Preis nach Hause nehmen.
Bezugsquelle:
Bierix x Loncium, „lemonrose&mary“ kostet als Teil der „Loncium Hopfen Nerd Probierbox“ (4 Dosen sind dabei!) EUR 32,28 im Webshop der Gailtaler, www.beertasting.com