Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Spirituosen

Paprika küsst Marille: Die irre Schnaps-Cuvée aus dem Vakuum

By Roland Graf · On 1. Juni 2016
Laglers neuer Obst-Gemüse-Brand wirkt wie ein hochprozentiger Top-Sauvignon Blanc


Mit ihren 40 Produkten stellt die Spezialitäten-Brennerei Lagler eine Fixgröße am heimischen Spirituosenhimmel dar. Was jetzt in Kukmirn gefüllt wurde, ist aber komplett anders – und führt doch eine Tradition fort. Ute und Michael Lagler vermischten klassischen Marillen-Schnaps mit einem exotischeren Destillat: Edelbrand vom grünem Paprika! Was einfach klingt, bedarf einiger Fertigkeit. Denn 1 plus 1 ist beim Destillieren selten 2. Doch das Erstellen von Edelbrand-Cuvées hat in Südburgenlands Brennerei-Hotel schon Tradition.

Die Wildfrucht-Cuvée, ein Klassiker des Hauses, verband noch zu Kurt Laglers Zeiten die Aromen von Himbeere, Schlehe und Traubenkirsche. Auch der Zigarren-Brand des Hauses stellt eine Cuvée dar, in diesem Falle aber etwas unspektakulärer aus Weinbränden vermählt. Dass die neue Verbindung von Obst und Gemüse aber ihre Berechtigung hat, zeigt die Verkostung des neuen „M 2“. Das M steht dabei für „Maskulin“ und erinnert an den ersten und leider letzten gemeinsam konzipierten Brand von Vater und Sohn Lagler, einen Birnenbrand, der als „M 1“ im Sortiment ist. Als American Football-Spieler paßte das „Maskuline“ zu Michael Lagler, von den Kraft des Brands haut’s auch hin.Lagler Cuvée Marille Paprika 002 (614x1024)

Doch wir haben den „M 2“ im Glas und der wirkt – man kann es kaum besser sagen als Ute Lagler beim Verkosten – wie ein kräftiger Sauvignon Blanc. Denn die Pyrazine, jene an Cassis und Grüne Paprika erinnernden Stoffe, springen auch auch diesem Glas – wenn nicht gerade die Marille, klar und süß als solche zu erkennen, in den Vordergrund drängt. Wirklich großartig gelingt hier das Zusammenspiel der Gegensätze. Mal komm die Frucht, ausgeprägte Marille, die niemals seifig wirkt, durch. Dann hat wieder die an rote Paprika erinnernde Pikanz ihren Auftritt.

Früher „kippte“ man gerne einen Schnaps, dieser ist aber die Entsprechung zu einem Meditationswein – immer wieder entdeckt man neue Facetten. Wie ein Hologramm schillernd zwichen Frucht und Gemüse ist der „M 2“. Und für seinen Genusswert auch sehr fair bepreist, fügen wir hinzu. Da freut man sich richtig auf die Fortsetzung der Misch-Experimente in der Kukmirner Vakuumdestillerie!


Bezugsquelle:

Spezialitäten-Brennerei Lagler, „Marillen-Paprika-Cuvée“ kostet EUR 24,50 (0,35 Liter-Flasche) ab Hof bzw. im Webshop, www.lagler.cc

Edelbrand-CuvéesGemüseschnäpseKukmirnM 1Marille-Paprika-BrandMichael LaglerUte LaglerWildfrucht-Cuvée
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (2)

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Spirituosen

    Der wilde Wiesen-Aperitivo, der den Italienern Konkurrenz macht

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at