Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Gin

Die violette Meeresbrise aus Ibiza: Ein Gin namens Law

By Roland Graf · On 17. März 2018
Die Insel-Botanicals und ein überaus kräftiger Geschmackseindruck stehen hier zu Buche


Sie leben in Ibiza, haben Kreativberufe wie Autorin und Regisseur oder betreiben ein Restaurant. Und sie machen seit drei Jahren ihren eigenen Gin. Luna und Alexander von Eisenhart-Rothe und Wolfgang Lettner (von der insel-bekannten Casa Colonial) sehen den mit lavendel-farbenem Logo gefüllten Wacholder-Trank als Liebeserklärung an „ihre“ Insel. Entsprechend stammen die Botanicals, also aroma-gebenden Stoffe, des Law von den Balearen. Beim Wacholder etwa verwendet man die lokale Abart „Phönizischer Wacholder“ (Juniperus phoenicea), der kräftiger als der bekannte Verwandte (Juniperus communis) ausfällt, mit dem er gemischt wird.

Als Stil hat man sich bei allem Insel-Feeling für einen klassischen „London Dry Gin“ entschieden, diese Aufgabe wird praktisch mit den vorgefundenen Balearen-Botanicals ausbuchstabiert. So hat der Ibiza-Gin mit den kleinen, grünen pimientos de Padrón auch eine frische Dosis grünen Paprika abbekommen. Wirklich bemerkenswert ist aber die Verwendung frischer und nicht getrockneter Zitrusfrüchte. Dazu kommt Salz aus den bekannten Salinen der Insel, Gurke, Iriswurzel und Koriander – aLaw Gin Eivissa hoch (418x640)ls klassische Botanicals eines London Dry – und Kaktusfeige. Letztere sorgt für eine gelbe Fruchtigkeit, die den Duft prägt.

Den Leisetreter ist der „Law“ jedenfalls keiner, schon im Duft kommen satte Zitrusnoten, die zwischen Limette und Orange changieren, durch. Entsprechend rät man auch beim Signature Serve als „Ibiza Tonic“ zu Limette oder Orange, das geht hier beides gut als Frischezusatz. Seine 44% Alkohol sind auch eine überzeugende Stärke, die dem Mundgefühl zugute kommt. Läßt man den Ibiza-Gin länger am Gaumen, kommt die Würze durch, dann spürt man die leicht salzige Note auch besser, die im „G&T“ ein wenig untergeht (aber dennoch zur Erfrischung beiträgt mit dem Filler gemeinsam). Das Finish bringt dann die grüne Frische und eine leichte Schärfe mit, die für eine gute Länge dieses Gins sorgt.

Wer den Gin von der Hippie-Insel „Eivissa“ als ideales Geschenk für Staatsanwälte und RA-Konzipienten betrachtet, sei gewarnt: Der „Law“ feiert nämlich nicht die Gesetzestreue an sich, sondern ist dem freien „Gesetz“ von Ibizia verpflichtet: „Du darfst sein und darstellen, was Du möchtest – solange Du jedem anderen die Freiheit lässt, das Gleiche zu tun“! Darauf kann man durchaus trinken.


Bezugsquelle:

Law-Gin ist in Österreich um EUR 44,90 (0,7 Liter-Flasche) beim Getränkehandel „Das Holzfass“ erhältlich, https://dasholzfass.at

Alexander von Eisenhart-RotheBalearen-BotanicalsCasa ColonialcorianderEivissaFico d'IndiaG&TGin from IbizaGurkeHippie-InselIbiza TonicIriswurzelJuniperus communisJuniperus phoeniceaKaktusfeigelas salinasLaw Ginlaw of IbizaLimetteLondon Dry GinLunaOrangeoris rootPhönizischer Wacholderpimientos de Padrónsal de IbiziaWolfgang Lettner
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Gin

    Dutch Courage seit fünf Jahren: „Gin 1689“ ehrt die alten Zeiten

  • Gin

    Ein Monkey mit Menthol-Kraft: Der „Distiller’s Cut“-Gin 2022

  • Gin

    Da ist ja Wasabi in meinem Gin! Rick says: „Das soll auch so sein“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at