Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Bleifrei, Cocktails

Karnevaldrink für die Fastenzeit: Bittere Limo aus Trinidad

By Roland Graf · On 10. Februar 2016
LLB, drei Buchstaben stehen für Erfrischung in einem „Mocktail“ zum Selbermachen


Die Fastenzeit beginnt mit einem alkoholfreien Drink-Tipp, logo! Der stammt aus dem Karneval in Trinidad, den der auswärtige Gast ohne „Hydration“ bei einem der Getränkewägen im Umzug schlicht nicht übersteht. Zwar ist Rum (vor allem von Hauptsponsor „White oak“) in unglaublichen Mengen im Spiel, neben Wasser zählt aber LLB zu den beliebtesten Faschingsbegleitern. Die Abkürzung steht für Lemon, Lime and Bitter und ist so geläufig, dass man mit der Langfassung an den Bars ratlose Blicke erntet.

Erfunden wurde das Getränk in Australien für ein Cricket-Turnier 2005, erinnert sich Robert C. Wong. Der Manager aus Trinidad ist verantwortlich für die Erzeugung der wichtigsten Zutat – Angostura Aromatic Bitter. Das vom deutschen Arzt Johann Siegert, der Simon Bolivars Befreiungsarmee zusammenflickte, kreierte Geheimrezept ist seit 1824 unverändert und fußt – zumindest soviel ist bekannt – auf Enzianwurzeln und Bitterorangen. Für die Cocktail-Welt sind die Würzbitter, deren bekanntester eben von Angostura stammt, unverzichtbar, doch auch Fisch, Saucen und sogar Kuchen gibt der Aromatic Bitter aus dem westindischen Laventille Geschmack. „Wir blieben also unserer DNA mit dem Produkt treu“, meint CEO Wong zum LLB, das bei Coca Cola abgefüllt wird und bislang nicht in Europa zu haben ist.

Doch die Rezeptur läßt sich leicht selbst umsetzen, sofern man Angostura und Limetten im Haus hat. Und auch Etikettenleser brauchen nicht in Panik zu verfallen – der Bitter selbst hat zwar 44,7% Alkoholgehalt, mit den fünf Tropfen bleibt die hochverdünnte Gesamtmenge von 0,25 Liter knapp unter 1%. Wir dürfen das Geheimnis der herb-sauer-frischen Limonade mit dem leichten Braunstich (die originale Dosenversion aus Trinidad wird mit Karamell dunkler gemacht) also getrost unter der Rubrik „Bleifrei“ verraten:

Lemon, Lime & Bitter20160210_192033

2 cl Limettensaft (frisch oder Rose’s Lime Juice Cordial)

5 Tropfen (dashes) Angostura Aromatic Bitter

Sprite (oder andere Zitronenlimo)

 

Zubereitung:

Den Limettensaft in ein mit Eis gefülltes Glas gießen, die Bitter-Spritzer mit dem Saft verrühren und alles mit der Limonade aufgiessen.

Das Basisrezept hat den großen Vorteil, auch leicht variierbar zu sein: Mehr Zitrus für Frische, mehr Bitter für herbe Noten sind ebenso möglich wie selbst gemachte Limonaden als Filler oder andere Geschmacksrichtungen (Grapefruitlimonade etwa). Einfach den persönlichen Geschmack finden und sich dem Trinidad-Motto hingeben: Lime like a Boss!


Bezugsquelle:

Angostura, „Aromatic Bitter“, ist um EUR 12,60 (0,2 Liter), „Rose’s Lime Juice Cordial“ um EUR 3,99 (0,75 Liter-Flasche) erhältlich, beide bei Getränke Del Fabro, www.delfabro.at

Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Bleifrei

    Tee oder Kaffee? Cascara als blumiges Tassen-„missing link”

  • Allgemein

    Anstoßen mit Minimal-Alkohol auf Tee-Basis: Der „Combuchont“

  • Bleifrei

    Ein Bründlmayer ohne Alkohol: Der seltsame Vogel „Grapester”

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at