Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails

Kalt? Warm? Der Alexandria Flip als Übergangsmantel-Cocktail

By Roland Graf · On 18. Februar 2020
Das Rezept des clevereren Hybrid-Drinks zum Zigarrenrauchen unter den ersten Sonnenstrahlen


Es ist ein bisserl schwierig. Einerseits sagt der Kalender „Winter“, andErerseits sagt die Schulter unter der Daunenjacke „mir ist heiß“. Klimadiskussion führen wir hier keine, sondern fragen uns eher, was passt da für ein Drink? Wir sind auch das Trinkprotokoll.at und nicht Wetterwarte.com. Und da es für einen echten „Winter warmer“, meist mit Creme-Likören, Obers oder Ei geschmeidig gemacht wie etwa der amerikanische Eggnog oder die italienische Pistengranate „Bomba“ (bei uns war früher der „Lumumba“ ein Hit im Aprés-Ski), schon zu warm.

Dafür kann man sich erstmals das Nerz-Plaid auf den Schoß legen und darauf die erste Zigarre des (kalendarisch noch nicht eingelangten) Frühlings entzünden. Eine alte Kuscheldecke á la Linus von den „Peanuts“ tut es aber auch. Da trifft es sich gut, dass „Hat-Bartender“ Andreas Portz nunmehr in Wien unter seinem Barchef David Penker in der 26°EAST Bar das zigarrenfreundlichste Mixologen-Team der Wienerstadt bildet. Der Neuzugang aus Salzburg war daher auch eine gute Wahl, die „Late Hour“-Zigarre von Davidoffs Winston Churchill-Serie mit einem Cocktail zu begleiten.

Seine Wahl ergab am Ende einen Art Übergangsmantel unter den Drinks. Denn zum einen würde „definitiv so etwas wie ein „Champagner Flip“ passen“. Aber auch der gute alte „Alexander Cocktail“ kam in Frage. Fizz oder Creme? Sonne oder Schnee? Portz entschied sich aber nicht, sondern kreierte einen „Hybrid“ aus diesen beiden Klassikern kreiert. Der heißt jetzt „Alexandria Flip“ und kombiniert Schokoladenoten mit Kaffeearomen. „So balanciert er die ledrigen Aromen der Zigarre aus, der Sherry verleiht dem Drink eine angenehme Fruchtigkeit“.

Alexandria Flip

(Andreas Portz,  „26°EAST Bar“ im Palais Hansen Kempinski, Wien)

Zutaten:

2020_davidoff_late-hour_Alexandra Flip3 cl Nikka Coffey Grain Whiskey

2 cl Fino Sherry (z.B.: von Tío Pepe)

2 cl Creme de Cacao (z.B.: Marie Brizard N°42)

2 cl Schlagobers (Sahne)

5 cl milder Champagner

Eigelb von einem Ei

Eiswürfel

Muskatnuss zur Dekoration

Zubereitung:

Alle Zutaten abmessen und in einen Shaker geben. Den Shaker randvoll mit Eiswürfeln auffüllen und ca. 10 Sekunden kräftig schütteln. Danach den Inhalt durch ein Sieb in eine Coupette oder Champagner-Glas gießen und mit Champagner auffüllen. Mit Muskatnuss-Raspeln garnieren – „das Aroma der Muskatnuss schafft einen feinen Übergang von Duft zu Geschmack“ (© Andi Portz).

Wer keine Davidoff (oder überhaupt Zigarre) raucht, wird aber ebenfalls feststellen, dass das Obers zum japanischen Whiskey einen zuerst cremig einlullt, ehe dann der Champagner für Frische sorgt. Wie die erste Sonne an einem Tag, der – laut Kalender – noch dem Winter angehört.


Bezugsquelle:

Nikka, Coffee Grain Whisky ist um EUR 52,90 (0,7 Liter-Flasche) im Weisshaus-Shop erhältlich, www.weisshaus.at

 

26°EASTAlexandria FlipAndreas PortzAprés-SkiChampagnerCocktailCoffey GrainCreme-LikörDavid PenkerDavidoff Winston ChurchillFizzHat-BartenderJapanese whiskyjapanischer WhiskyKuscheldeckeLate HourNikkaOberswinter warmerZigarre
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

  • Cocktails

    Bombay Sapphire „Premier Cru“: Fruchtig und gar nicht weinig

  • Bleifrei

    Piraten auf Diät: „Wonderoak“, der kein Rum-Ersatz sein will

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at