Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wein Niederösterreich

Ein „Landes-Laurent“ zum Burgundermacher-Jubiläum

By Roland Graf · On 1. August 2018
Leopold Auers 2015er Reserve zeigte die Klasse der Thermenregion einmal mehr auf


Der Namenspatron der Sankt Laurent-Traube, der Hl. Laurentius, bescherte dem südlichen NÖ am 11. August schon länger einen „Burgunder-Feiertag“. Von den Weingärten, in denen mit logistischem Aufwand und im Kost-Zelt die Pinot Noirs und Laurents entkorkt wurden, wechseln die acht Burgundermacher heuer in die Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf. 50 Weine der acht Mitgliedsbetriebe werden eine würdige Laurenzi-Probe ermöglichen. Immerhin feiert die Winzergruppe aus Teesdorf, Tattendorf und Oberwaltersdorf heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Und für das perfekte Timing sorgte Leopold Auer.

Dessen St. Laurent Reserve 2015 sicherte sich nämlich die „Burgunder-Wertung“ der NÖ. Landeswein-Prämierung 2018. Als eine von 17 Kategorien darf man sie getrost als die Rotwein-Königsklasse ansehen, zumal die blau-gelbe Veltliner-Hochburg ohnehin nur fünf „rote“ Kategorien kennt. Der Tattendorfer St. Laurent von Auer bringt eine herrliche Beeren-Frucht mit. Wie unter einer leichten Decke aus Vanille lugt ein Korb frischer Heidelbeeren gemeinsam mit säurigen Zwetschken hervor. Das Holz bleibt so elegant wie im Duft. Die leichte Leder-Komponente verliert sich zusehendSt Laurent Auer 15 Jahre Burgundermacher hochs, dieser Wein darf nicht nur belüftet werden, er sollte es!

Dann zeigt er auch im Mund die (dieses Mal:) roten Beeren und einen Widerrist aus herbaler Würze, in dem vor allem Wacholder und Grüner Pfeffer eine Rolle spielen. Geschmeidig fällt der Mittelteil von Auers Reserve aus, hier hat die Vanille-Note des Fasses die Regie über, ehe es im Abgang wieder würziger wird. Aus dem saftigen Fruchtschmelz schälen sich Küchenkräuter wie Estragon, die den bereits schön antrinkbaren St. Laurent ins Finals tragen. Einlager-Empfehlung für einen Wein, der Einsteiger glücklich macht und Profis überraschen wird.

Übrigens: Bei der Jubiläumsverkostung am 11. August ist im Eintrittspreis (25 Euro) auch ein 10-Euro-Gutschein für den Weineinkauf inkludiert.


Bezugsquelle:

Weingut Auer, St. Laurent Reserve 2015 ist um EUR 21 beim Webshop Wein Austria erhältlich, https://weinaustria.com

Bettfedernfabrik OberwaltersdorfBurgunder-FeiertagBurgundermacher-JubiläumHeidelbeerenHl. LaurentiusLandeswein-PrämierungLeopold AuerOberwaltersdorfSankt Laurent-TraubeSt. Laurent Reserve 2015TattendorfTeesdorfThermenregionWeingärten
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wein Niederösterreich

    Postkarten von Hanna: Weine, die nicht nur gut ausschauen

  • Wein Burgenland

    Belebte Erde, beflügelte Weine: Vier Lieblinge vom Demeter-Tag

  • Wein Niederösterreich

    Rot wie „Rosenberg“: Protokolle der ÖTW-Verkostung, Teil 3

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at