Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Tequila

Die grüne Margarita – unser Frühlingsdrink aus Mexico City

By Roland Graf · On 26. März 2018
Der Web-Liebling mit der kräftigen Tequila-Dosis paßt bestens in die wärmere Jahreszeit


Der Cinco de Mayo ist so etwas wie der St. Patrick’s Day – nur eben für Mexikaner. Allerdings solche, die im Ausland leben, wo in den letzten Jahren die Feste rund um den Gedenktag der Schlacht von Puebla (5. Mai 1862) regelrecht aufblühen. Getrunken wird viel Bier und natürlich der National-Schnaps Tequila. Aktuell läuft daher auch der Wettbewerb, wer die beste „Margarita“-Interpretation mixt.

In der Wertung dieser von Patrón Tequila weltweit durchgeführten Abstimmung, die am 5. Mai endet, führt aktuell Mexikos Beitrag – und es ist ein frühlingshafter „Twist“, den José Luis León dem Drink verpasst hat. Er erweiterte die drei Basiszutaten – Orangenlikör, Limetten-Saft und Tequila – um seine Lieblingsfarbe Grün und serviert eine „frozen Margarita“. Die Umsetzung aus der drei Mal en suite zur besten Bar Südamerikas gewählten Licorería Limantour ist noch dazu einfach – sie gelingt auch daheim, so man einen Standmixer besitzt:

Inspiriert wurde die Kreation von einem Klassiker des Frühstückstischs, der auch als Abnehm-Mittel gilt unter Mexikos Frauen: Der „grüne Saft“ (jugo verde) wird im Original mit Spinat, Apfel und Zitrone gemixt. Die grüne Frische und Optik war auch das verbindende Element zum Cocktail aus der Licorería Limantour. So wird die „grüne Margarita“ zubereitet:

Verde Margarita

José Luis León, Licorería Limantour, Mexico City

6 cl Tequila (Patrón Silver)

2,5 cl Orangenlikör (Patrón Citrónge Orange)

2,5 cl Holunderblüten-Likör (z. B. St. Germain)Verde Margarita (hoch) (479x640)

1,5 cl Fino Sherry

1,5 cl Agaven-Sirup

1 Limetten-Achtel

1 Stangen-Sellerie-Stick

1 Prise Salz

Etwas Zucker, Maldon Salz und Sellerie-Salz

Glas: Highball

Garnitur: Sellerie-Stick und essbare Blüte

Zubereitung:

Zunächst wird der Salz-Rand (rim) hergestellt – das kann man sich gleich für andere Drinks merken: Zucker und die beiden Salze vermengen und auf eine flache Unterlage häufen. Mit dem Limettenachtel den Glasrand befeuchten und Glas schräg durch das Salz-Zuckergemisch drehen – so entsteht der aromatische und optisch ansprechende Rand.

Rechtliche Limette auspressen, Saft mit den anderen Zutaten und „crushed ice” in einen Blender (Standmixer) geben und aufmixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Direkt ins Glas leeren und mit einem Sellerie-Stick und der Blüte garnieren.

Ganz mexikanisch, empfiehlt José Luis León diese grüne Margarita übrigens vor einer „schwer verdienten Siesta“.


Bezugsquelle:

Patrón, „Silver Tequila“ ist um EUR 35,99 (0,7 Liter-Flasche) erhältlich, der Orangenlikör Patrón Citrónge Orange um EUR 22,99, beide bei Killis Getränke, www.killis.at

Agaven-SirupCinco de MayoCiudad de Mexicogrüne MargaritaJosé Luis Leónjugo verdeLicorería LimantourMexico CityOrangenlikörPatrón Citrónge OrangeSalz-Rand (rim)Schlacht von PueblaSellerie-StickTequilaVerde MargaritaZitronensaft
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Tequila

    ¡Hola, Margarita Day! Feiern mit LALA, dem „fraulichen“ Tequila

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

  • Cocktails

    Bombay Sapphire „Premier Cru“: Fruchtig und gar nicht weinig

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at