Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wodka

Das „Mug“ man! Gewinner unserer Kupferbecher stehen fest

By Roland Graf · On 4. August 2018
Und der weltgrößte Moscow Mule-Becher ist – diesen Sommer lang – für alle da


Irgendwann war das „Kuperhäferl“ plötzlich in allen Bars – denn traditionell wird der Trenddrink „Moscow Mule“ in einem solchen „Mug“, wie die Profis den Becher nennen, serviert. Die Legende sagt, dass die Über-Menge eines US-Importeurs dafür sorgte, dass das als perfekte Servierform betrachtet wird. Nun, zumindest folgende drei Personen wissen, wo ihre sechs formschönen Mugs herkommen. Denn das sind die Gewinner unseres Sommerpause-Gewinnspiels in Zusammenarbeit mit Stolichnaya, das hiermit endet.

Wir gratulieren:

Agnes R., Niederösterreich

Sabine H., Oberösterreich

Stefan W., Steiermark

Für alle anderen Trinkprotokoll.at-Leser hier noch ein Tipp in Sachen der prägnant schillernden Kupferbecher. Der weltgrößte Mule-Mug wartet nämlich noch bis 30.September 2018 von 14–22 Uhr am Wiener Copa Beach (mit der U1 „Donauinsel“ erreichbar). Genauer gesagt handelt es sich um eine komplette Bar im kupfernen Design, bespielt wird der zwei Meter „Becher“ – bei Schönwetter – von Andi Trattner, Katharina Schwaller und ihrem Team. Unter anderem gibt es passend zur Mega-Mug-Bar auch eine XXL-Variante des „Moscow Mule“. Womit wir auch zur Auflösung unserer Gewinnfrage („Welche flüssige Zutat fehlt zum perfekten „Moscow Mule“?“) kämen: Hier noch das Rezept des Wodka-Cocktails mit dem Ingwer-Kick – kann man in diesen Tagen ja auch gut gebrauchen.

The Stoli Original MuleStoli mug Dich hoch

6 cl Stolichnaya Vodka
1 cl frischer Limettensaft
1 Dose „Stoli Ginger Beer“
Limette

Glas: Mule Mug (was sonst?)

Dekoration: Limetten-Spalte

Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Mule Mug geben, mit Stoli Ginger Beer auffüllen und einmal vorsichtig umrühren. Mit Limettenspalten garniert servieren.


Bezugsquelle:

Stolichnaya, Premium Vodka ist um EUR 15,99 (0,7-Liter-Flasche) in allen BILLA-Filialen erhältlich, https://shop.billa.at

Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wodka

    Sommerlicher Neuzugang im Burgenland: Rhabarber-Wodka

  • Cocktails

    Homeoffice ohne Prohibition (4): Winter-Mule mit Honig & Ingwer

  • Wodka

    Die polnische Strenge und die Rückkehr des Roggen-Malzes

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at