Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Wein Burgenland

Das ist aber süß! Die Barszene entdeckt Beerenauslese und Co.

By Roland Graf · On 18. Mai 2016
Regional, alkoholarm und frisch ist Gerhards Kracherl ein idaler Cocktail für die Terasse


Wiens Bartender haben keinen Mangel an Verkostmöglichkeiten. Diese spezielle „Master Class“, wie die Produktschulungen sich gerne nennen, hatte aber tatsächlich einen meisterlichen Hauptdarsteller: den edelsüßen heimischen Wein. Mittlerweile finden sich Cocktails mit Auslese, im Fünf-Stern-Bereich auch mit Trockenbeerenauslesen, durchaus öfter auf den Drinks-Menüs dieses Landes. Regionale Zutaten stehen hoch im Kurs, aber auch weniger alkoholische Kreationen stossen auf Nachfrage. Dass ein durchschnittlicher Cocktail schon mal seine 20% Alkohol haben kann, wird ja nicht unbedingt an die große Glocke gehängt – und nach fünf davon merkt man es eh. Ganz ohne Gramm-Angabe reinen Alkohols oder „daily intake“-Empfehlungen nach britischem Vorbild.

Dennoch: Maximaler Geschmack bei weniger Promille wäre die Zauber-Formel, bei der Prädikatsweine eine gute Variable abgeben. Weil sie nämlich beides können. Schließlich – und das ergab die Masterclass in der „Heuer“-Bar in den ersten zehn Minuten – sucht der Winzer im Weingarten genau das Gleiche wie der Bartender in seinen Drinks – die Balance zwischen Süße und Säure. „Nur süß reicht nicht“, brachte es einer der bekanntesten Prädikatswein-Winzer weltweit, der Illmitzer Gerhard Kracher, auf den Punkt.

Ihm widmete Bert Jachmann einen eigenen Drink, der im Grund zwei unterschiedliche Wein-Typen verbindet. Denn neben der Beerenauslese-Cuvée, mit der der „Heuer„-Barchef gerne arbeitet, kommt auch der französische Vermouth La Quintinye zum Einsatz. Der meist-verkaufte Wein der Krachers sorgt dabei für den honig-süßen Moment in der Mitte des Drinks.

Der betont trockene Franzose bringt kräutrige Noten ein, die mit dem überraschend intensiven Zitruskick der Kaffir-Blätter für ein frisch-sommerliches Aromenprofil sorgt. Im ersten Schluck fasst wie Kräuterlimo beginnend, spielen dann die beiden Weine ihre Stärken aus, eisgekühlt sorgt dieses „Kracherl“ für eine schöne (vor-)sommerliche Erfrischung. Nebstbei: Echt süß, dieser Name!

Gerhard’s KracherlBrötchenmobil Süßwein Masterclass 006 (768x1024)

Bert Jachmann, Heuer, Wien

3 cl Beerenauslese-Cuvée vom Weingut Kracher

3 cl La Quintinye Vermouth Extra Dry

3 Kaffir-Limetten-Blätter

Tonic Water

Die Kaffir-Blätter fünf Minuten in ein mit Eis gefülltes Ballon-Glas geben und im Wermut ziehen lassen. Beerenauslese angießen und umrühren, mit Tonic auffüllen und – mit einem Lemon Twist vollendet – servieren.


Bezugsquellen:

Weinlaubenhof Kracher, Beerenauslese-Cuvée ist um EUR 17,99 (0,375 Liter-Flasche) bei Interspars Weinwelt erhältlich, www.weinwelt.at

Vermouth „La Quintinye“ Extra Dry um EUR 16,90 bei Killis Getränkeshop, www.killis.at

BA-CuvéeBeerenausleseBen KochBert JachmannCocktails mit SüßweinGerhard KracherGerhards KracherlHeuer am KarlsplatzHeuer BarIllmitzJan PavelPrädikatsweinSalon PfafondSüßweinVesperWeinlaubenhof
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wein Burgenland

    Belebte Erde, beflügelte Weine: Vier Lieblinge vom Demeter-Tag

  • Wein Burgenland

    Wo rosa schon im Namen steckt: Die Rosés der Rosalia-Winzer (2)

  • Wein Burgenland

    Wo rosa schon im Namen steckt: Die Rosés der Rosalia-Winzer (1)

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at