Die beste Gelegenheit, sich über den hierzulande wenig präsenten Wein-Kontinent Australien am Laufenden zu halten, bietet sich in Bloomsbury. Alljährlich treffen sich Hunderte „Aussie“-Fans in London – und ...
On 24. Januar 2020 / By Roland GrafIm Grunde muss eine Rebsorte nur die Quarantäne des Reblaus-freien Kontinents überstehen. Die kostet Geld (2000 Euro pro Stock), ist langwierig und streng, aber danach darf jeder Winzer ...
On 25. Januar 2019 / By Roland GrafFrühbucher-Angebote, Träume von Sonne und Strand, begleiten den Winter hierzulande. Und für alle, die keinem „dry January“ (der anglophonen Version der alkfreien Fastenzeit) anhängen, lässt sich das Fernweh ...
On 7. Januar 2019 / By Roland GrafHeute trifft man David Hohnen regelmäßig am samstägigen Farmers‘ Market in Margaret River. Der drahtige Senior ist eine Welt-Berühmtheit, seit er „Cloudy Bay“ aufgebaut hat und so Neuseelands ...
On 1. Januar 2019 / By Roland GrafAustraliens First Families of Wine oder auch die Barons of Barossa stellen so etwas wie den Wein-Adel des Fünften Kontinents dar. Stephen Henschke gehört zu beiden. Und er ...
On 28. Dezember 2018 / By Roland GrafDer eine ist Philologe für Bibel-Aramäisch, der andere trägt „Breaking Bad“-Leiberl. Gemeinsam haben Tim Kirk und Bryan Martin eine australische Region auf die internationale Wein-Karte gesetzt, von der ...
On 17. Dezember 2018 / By Roland GrafWest-Australien ist eine eigene Welt. Selbst die motiviertesten Fahrer, die einen in Perth auflesen, nennen die Strecke nach Margaret River „unspektakulär“. Drei Stunden später kommt man dann in ...
On 15. Dezember 2018 / By Roland GrafLassen wir uns nicht vom Blumenhemd täuschen! Chester Osborn, der Mann mit der Robert Plant-Lockenpracht trägt nämlich gerne farbenfrohe Gewänder. Erst recht, wenn er durch den ikonischen „Cube“ ...
On 10. Dezember 2018 / By Roland GrafGeredet wird ja viel. Fast schon als Zauberwort geistert etwa „spontanvergoren“ durch in der Weinszene. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht. Denn woher weiß denn die ...
On 8. Dezember 2018 / By Roland GrafDie Begrüßung steckt gleich einmal den Rahmen ab: „35% unserer Reben sind älter als 80 Jahre, 20% sogar älter als 100 Jahre“. Willkommen im Barossa Valley, wo derartige ...
On 6. Dezember 2018 / By Roland Graf