Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Österreich

  • Wein Niederösterreich

    Das Traditionsweingüter-„Best of“ 2015, Teil 2: Die Rieslinge

    Über die Präsentation der 132 Lagen-Weine der österr. Traditionsweingüter und ihren Modus haben wir hierorts schon geschrieben. Nun geht es um die Rieslinge der nö. Winzergruppe, die uns ...

    On 13. November 2016 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Das Traditionsweingüter-„Best of“ 2015, Teil 1: Die Veltliner

    132 Weine an einem Vormittag klingen nach beneidenswertem Zeitvertreib. Zumal, wenn es sich um die Lagen-Veltliner und Rieslinge der österr. Traditionsweingüter handelt und der Jahrgang 2015 am Etikett ...

    On 5. November 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Zwei Generationen Cabernet: Pneisl und Offspring im Vergleich

    Die Shiraz Brothers sind Geschichte, die Rebsorte, die den Namen für das Weingut gab, aber nicht. Denn Gerhard Pfneisl kümmert sich im Mittelburgenland immer noch um die Rebsorte. ...

    On 24. Oktober 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Ausgerechnet zum Jubiläum gibt es nur eine Kracher-TBA

    „Economically it was a desaster!“ – es wird Englisch gesprochen bei der Jahrgangspräsentation in Illmitz. Denn die Einkäufer und Sommeliers kommen aus der ganzen Welt in Gerhard Krachers ...

    On 16. Oktober 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Es herbstelt, in Donnerskirchen hingegen „herbstingt“ es schon

    Er hätte auch Scheiding, Herbstmond oder Holzmonat heißen können. Zum Glück entschied sich Leo Sommer unter allen Synonymen für den September dann doch für „Herbsting“. „A Ochtel Scheiding, ...

    On 14. Oktober 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Holz für die Nase, Eleganz für die Zunge: Kirnbauers 2014er

    Mit dem arbeiten, was da ist. 2014 fiel das vielen Winzern schwer. Zu verregnet, zu schlank und teils zu unreif waren die Trauben. Dass man diesem Jahr noch ...

    On 4. Oktober 2016 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Mazza und Macht: Ein Wachauer Smaragd ohne Opulenz

    Der Einstieg von Tochter Christine im Weingut Ilse Mazza, einem Wachauer Geheimtip, erfolgte mit einem eigenen Wein: „Christines Grüner“ füllte man 2008 erstmals, aus dem Jahrgang 2015 gibt ...

    On 30. September 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Altenburgers roter Bulle: Der „Barrique de Beurse“ 2015

    Die „Zeichnungsscheine“ liegen längst bei Johann Wanovits – denn kaum ist die bekannteste Privat-Cuvée offiziell präsentiert, gibt es auch kaum mehr was davon zu kaufen. Aus einer Idee ...

    On 22. September 2016 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Der Dunkelbunt – Eisenberger Roter mit Farbschattierungen

    „Du kannst Dich mit ihm beschäftigen – musst Du aber nicht“! Wofür quälen wir uns eigentlich mit Weinbeschreibungen ab, die ganze Obstkörbe nacherzählen? Wo es doch so einfach ...

    On 16. September 2016 / By Roland Graf
  • Wein Wien

    Aus der Gärtnerei des Orchideen-Winzers: G’mischte Zitrusfrüchte

    Bescheidenheit spricht aus der Betriebsbezeichnung Peter Uhlers, aber auch Respekt für die Natur. Der Winzer aus der Hackenberggasse im 19. Bezirk nennt seinen Nebenjob „Weingärtnerei“. Hauptberuflich sorgt er ...

    On 10. September 2016 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 46
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Immer bestens informiert! Bitte beachten Sie weiterführende Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at