Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Österreich

  • Wein Steiermark

    Steirer-März, Teil 2: Der „Neue“ in der STK-Vereinigung

    Die Trauer-Gesellschaft ist recht ausgelassen. Soeben haben die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter (STK) im Ehrenhausener „Genussregal“ jenen Wein zu Grabe getragen, der die Gruppe bundesweit bekannt gemacht hat ...

    On 6. März 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Steirer-März, Teil 1: Knackiges von „Basalt-Mann“ Krispel

    Man muss kein Wein-Freund sein, um das „Genussgut“ der Familie Krispel zu kennen. Was immer man aus dem lokalen Wollschwein machen kann, hat Vater Toni Krispel schon im ...

    On 4. März 2019 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Die Schwertführerinnen setzen Schluß-Pointen in Sooß

    Die Winzer-Version des allseits grassierenden „Start up“-Fiebers funktioniert einfacher: Eine Zweitlinie ermöglicht eine Spielwiese und das langsame Hineinwachsen in den Beruf. Geradezu prototypisch haben das Sigrid und Kerstin ...

    On 9. Januar 2019 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    „Ab avo uxoris“ – Kurt Steiners Klöchberger Mikro-Winery

    Für 500 Flaschen legen viele Winzer nicht einmal eine Inventar-Nummer an. Bei Kurt Steiner in Klöch ist das allerdings ein knappes Viertel seiner Jahres-Produktion. Hätte er nicht ein ...

    On 15. November 2018 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Boden und bodenständige Preise: Orient-Würze von der Traisen

    Premiere für das westlichste Weinbau-Gebiet Niederösterreichs: In den tiefen Kellern der Wiener Genusshandlung „Porta Dextra“ stellten 15 Traisentaler Winzer erstmals gemeinsam ihre Riedenweine der aktuellen Jahrgänge vor. Dass ...

    On 22. Oktober 2018 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Junges vom Jungenberg und viel Altes vom Altenburger

    Mut und Feigheit. Die fetten Jahre. Die Kurve kratzen. Mit Titeln wie aus der Videothek (oder dem Bibliotheksregal, Abteilung Belletristik) haben Bernadette und Markus Altenburger ihre Verkost-Quartetts benannt. ...

    On 14. Oktober 2018 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Erstlagiges Material: Gewürz-Schrank namens Rothenberg

    Die Serie über den Erstauftritt der neuen ÖTW-Gebiete endet – und doch geht es zurück an den Anfang. Denn die Idee der Verkostung im Schloss Petronell war zumindest ...

    On 7. Oktober 2018 / By Roland Graf
  • Wein Österreich

    Reife-Prüfung: Österreichs Wein-Größen nach 5 und 11 Jahren

    Jedes Jahr legt der Wiener Händler Del Fabro & Kolarik einige Weine zurück, um sie in gereiftem Zustand dann den Kunden zugänglich zu machen. Das „Debüt der Raritäten“ ...

    On 28. September 2018 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Erstlagiges Material: Der „Klasse-Verdacht“ in der Römer-Stadt

    Selten hat sich in einem Jahr so viel Neues getan in Sachen Wein(gebiets)bezeichnungen wie 2018. Die fast lückenlose DAC-isierung wird auch begleitet von einer Aufwertung der Lagen. Mit ...

    On 23. September 2018 / By Roland Graf
  • Wein Wien

    Erstlagiges Material: Die 2017er der neuen Wiener Lagen-Klasse

    Spannend, spannend! Was bislang die Donautal-Einzelkämpfer der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) als Verein unternahmen, zieht weite Kreise: Die Charakterisierung der besten Lagen (Rieden) ist seit Neuestem vom Traisental bis ...

    On 15. September 2018 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 46
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Immer bestens informiert! Bitte beachten Sie weiterführende Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at