Zwei Mal, witziger Weise stets Mittwoch, baten die führenden Cognac-Häuser dieser Tage zur Verkostung ihres edelsten Brands. Als Boxkampf hieße dieses Match „Paradis Impérial“ vs. „Louis XIII“. In ...
On 13. November 2019 / By Roland GrafUngewöhnliche Brände sind in Autignac bei Béziers, das wieder in der Gegend von Montpellier liegt, das tägliche Handwerk. Das Atelier du Bouilleur (soviel wie: „Werkstatt des Sieders“) arbeitet vor ...
On 16. September 2017 / By Roland GrafDie Engel haben unterschiedlichen Durst. Während der Verdunstungsverlust an fassgelagertem Destillat in der Karibik bei satten acht Prozent liegt, beziffern die Schotten ihren „Angels‘ Share“ mit zwei Prozent. ...
On 13. Juni 2017 / By Roland GrafDass es die unterschiedlichen Gegenden sind und nicht die eher fade Haupt-Rebsorte Ugni Blanc, die den Cognac-Geschmack macht, weiß man vielleicht. Doch wie unterschiedlich fallen die Assemblagen aus? ...
On 21. März 2017 / By Roland GrafEigentlich kennen viele Alexander Huprich als „Limonaden-Typ“. Schließlich agiert die Linzer Firma „Weinturm“, bei der er werkt, als Österreich- Importeur der Tonics, Ginger Ales und Beers von Fever-Tree. ...
On 28. Juni 2016 / By Roland GrafMan muss keinen an der Waffel haben, um ins Cognac-Land Charente zu fliegen, um dann dort einen Wodka zu trinken. Man kann auch einfach Gast in Le Logis ...
On 11. Juni 2016 / By Roland GrafEhrfurcht greift um sich. Schließlich „haben Generationen an dem gearbeitet, was wir heute im Glas haben“, wie es der deutsche „Spirituosen-Professor“ und Cognac Educator Jürgen Deibel nennt. Die ...
On 25. Januar 2016 / By Roland GrafDas größte Cognac-Haus beschenkt sich 2015 selbst: Den Dienst hatte der irische Offizier Richard Hennessy Anno 1765 schon länger quittiert, aber in diesem Jahr startete er mit der ...
On 15. August 2015 / By Roland Graf„Wir trinken nur Hennessy“, ließ Joseph Roth den Sohn des „Helden von Solferino“, K.u.k. Bezirkshauptmann von Trotta, am Sonntagstisch ausrufen. Product Placement gab es da noch nicht, sonst ...
On 8. Oktober 2014 / By Roland GrafWärmepackungen müssen nicht unbedingt an den Füßen wirken. Die formschöne Flasche, die Georg Prieler für seine Medizin gegen Winterfrust gewählt hat, beweist das. Ihr Inhalt ist ausschließlich für ...
On 11. Januar 2014 / By Roland Graf