Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spirituosen

  • Gin

    Im Cabaret des Doktor Frucht: Der neue Gin von Hendrick‘s

    Der historische Zeitraum hat viele Namen: Novecento, Gründerzeit, Victorian era oder Belle Époque. Gemeinsam ist dem immer etwas unscharf begrenzten Fin de Siècle – um ein weiteres Synonym ...

    On 4. April 2024 / By Roland Graf
  • Gin

    Treffen sich Gin und Tequila…Der „Agave Cut“ ist kein Witz

    Er war schon eingeschenkt zum „Tag des Whisky“, der exotische Schluck aus einem neuen Brennerland. Aber das Verkostergebnis ergab einfach: Nichts für unsere Trinkprotokoll-Gemeinde! Spritig wie ein „Slivo“, ...

    On 31. März 2024 / By Roland Graf
  • Whiskey

    In den Fesseln von Tennessee: Jack Daniels mit „Bonded Rye“

    Es ist eine junge Liebe, die zwischen Jack Daniel’s und dem Bottled-in-Bond-Act keimte. Vor einem halben Jahr haben wir über den ersten gemäß des alten (1897) US-Gesetzes abgefüllten ...

    On 18. März 2024 / By Roland Graf
  • Rum

    „Renegade“: Grenadas neuen Rum Farm für Farm schmecken

    Wenn man in Österreich viele Rum-Verkostungen leitet, kommt eine Frage irgendwann auf: Wie stark prägt die Herkunft das Zuckerrohr? Der Vergleich des Ausgangsstoffes mit der Weinwelt liegt bei ...

    On 11. März 2024 / By Roland Graf
  • Whisky

    Schottischer „Apfelstrudel“ mit etwas Hilfe aus der Normandie

    Es ist keine Übertreibung, Dr. Bill Lumsden als den experimentierfreudigsten Whisky-Kopf Schottlands anzusehen. Während die Kern-Range bei Glenmorangie in Tain schlank bleibt, kommen jährlich mehrere Abfüllungen heraus, die ...

    On 6. März 2024 / By Roland Graf
  • Whisky

    Trinkprotokoll.at feiert 10 Jahre mit exklusiver Japan-Verkostung

    2014 bis 2024 – ein Jahrzehnt ist keine kleine Zeitspanne für ein Medium im schnellebigen Digital-Zeitalter. Viele andere Weblogs haben aufgegeben, die Lust verloren, kein Geld mehr oder ...

    On 29. Februar 2024 / By Roland Graf
  • Whisky

    House of Hazelwood: Schätze von der größten Scotch-Familie

    Das unbekannte Meisterwerk, der Zufallsfund, sie faszinieren Sammler seit jeher. Egal, ob es um Renaissance-Ölgemälde geht oder eben Whisky. Über einen dieser verschollenen, alten Single Malts – Jahrgang ...

    On 16. Februar 2024 / By Roland Graf
  • Rum

    Rum aus Esche oder Nuss: Der Zauberkasten des Nicolas Kröger

    Mut kann man bekanntlich nicht kaufen. Wagemut aber schon. Als Rum nämlich, den Nicolas Kröger abfüllt und mit Sherry-Fass-Finish zu einem geheimen Bestseller gemacht hat. Doch „Wagemut“ kennen ...

    On 8. Februar 2024 / By Roland Graf
  • Whisky

    Shirakawa oder die Ballade vom Whisky-„Aschenputtel“ aus 1958

    Irgendwann an diesem Abend kommt dieser eine Satz auf. Gefolgt von ehrfürchtigem Schweigen. Er lautet: „Keiner in diesem Raum ist älter als dieser Whisky“. Tatsächlich trägt die Flasche ...

    On 27. Januar 2024 / By Roland Graf
  • Whisky

    Ein Malt-Zweikampf der Reife: Tomatins „Thirty-Somethings“

    Dass Scott Adamson von der Brennerei Tomatin in der Stadt war, hatte einen „japanischen“ Grund – über den es hier etwas zu lesen gibt. Denn der Eigentümer der ...

    On 22. Januar 2024 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 53
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at