Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spirituosen

  • Cocktails 0

    Shrub, shrub – sauer trinken macht lustig!

    Bei den Drinks ist es wie mit der Rocklänge – irgendwann kommt alles wieder in Mode. Momentan sind es die Alternativen zu Zitronen- und Limetten-Saft, die in den ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Wodka „O“, Mostviertels „most wanted“

    Kaum war die Meldung massenwirksam draußen (Titelseite „Krone“, „Presse am Sonntag“-Onepager, TV-„Seitenblicke“), meldeten sich die Besteller reihenweise in Öhling. Zwar kannte man die Edeldestillerie Josef V. Farthofer schon ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Don Julio und das wichtige Jahr 1942

    Unter Dutzenden Bar-Keepern, die sich in Rio ihren Weltmeister ausmixten, hielt sich auch Enrique de Colsa auf. Der Master Destiller aus Mexiko schenkte mit bitter-süßem Lächeln seinen „Don ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Süßes Finish aus dem Sherry-Fass

    Zum Schachspielen mit meinem ersten Schreib-Lehrmeister gab es meistens Jameson. Einerseits, weil wir ja Stil hatten, sollte es Whiskey sein, da aber auch das Spiel verfolgt werden sollte, ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Der Whiskey und der Mann aus dem Weste(r)n

    Das Apotheker-artige Flascherl, aus dem der Gast aus Kentucky einschenkt, kennen Aufmerksame aus der Western-Serie „Deadwood“. Tom Bulleit, der als Namensträger weiter „the world’s best-selling Rye Whiskey“ bewirbt, ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Whisky 0

    Heimische Whiskies ohne Kinderschuhe

    Seit 18 Jahren kann sich auch Österreich Whisky-Land nennen. Entsprechend selbstbewusst treten jene 14 Betriebe, die seit vorigem Herbst die Austrian Whisky Association (AWA – www.austrian-whisky.at) bilden, auf. Denn ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Vier Rosen, Faßstärke und flüssiges Karamell

    Die Story, wie ausgerechnet die Whiskey-Fälscher in der Prohibition mithalfen, „Four Roses“ zu einer der bekanntesten US-Marken zu machen, ist herrlich. Und sie paßt zu einem Abendessen, bei ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Biere 0

    Junger belgischer Whisky für Bier-Freunde

    Die belgische Whisky-Szene ist überrschaubar, aber sie wächst. Charles Leclef sorgte im Dezember 2013 für den jüngsten Neuzugang. Drei Jahre reifte der Single Malt aus der Biermaische der ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Der Edel-Wodka für Oligarchen und Sammler

    Wieder etwas gelernt: Ein Teil Wodka, mit drei Teilen Roederer-Champagner aufgegossen, nennt sich „Petersburger Sterne“. Mit diesem Aperitif stimmte Europa-Direktor Jean-Dominique Andreu auf das neueste Produkt der Stolichnaya-Familie ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Drehzahlmessung: Wieviel ppm hat er?

    Viktorianisches Interieur sieht man eher selten im Whiskybusiness; die Brennblase auf der Insel Islay aber gibt es seit 1881. Damals errichteten die Brüder Harvey ihre Bruichladdich-Destillerie. Doch nicht ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at