Kommt ein neuer Islay-Whisky auf den Markt, heißt es grundsätzlich „aufmerken!”. In der jetzigen Situation erst recht. Und dazu hat man bei Ardbeg auch noch eine Zahl dabei, ...
On 1. April 2020 / By Roland GrafSonnenstrahlen? Yeah! Nachdem sich vorgestern kurz die Schneeflocken über das Sattgelb der Forsythien gelegt hatten, sieht es doch nach Gartensaison aus. Und wenn man sich schon wie die ...
On 29. März 2020 / By Roland GrafDie raren Sonderabfüllungen der JRE-Spitzenköche sind gar nicht so leicht zu bekommen. Erst recht, seit die jungen Köche der europäischen Vereinigung zwangsweise ihre Restaurants schließen mussten. Doch die ...
On 26. März 2020 / By Roland GrafDaheim kaserniert, läuft auch der Plattenspieler zur Hochform auf. Die abgespieltesten LP kommen natürlich zuerst auf den Dreh-Teller. Es sind die sentimentalen Favoriten. Jene Werke, bei denen man ...
On 24. März 2020 / By Roland GrafDie eingestürzte Reichsbrücke, die Schüsse auf Heinz Nittel, der Tod von Elvis, wahlweise auch von Prince, Michael Jackson oder Amy Winehouse – das sind Ereignisse, bei denen man ...
On 22. März 2020 / By Roland GrafDer Wein aus dem Stein. Das klingt doch nach etwas! Ob es auch kellertechnisch etwas bringt, daran arbeiten sich derzeit die Winzer ab. Denn mehrere Lösungen sind aktuell ...
On 19. März 2020 / By Roland GrafDass es ernst wird mit dem Epidemie-Schutz, sah man, als in Italien auch die Cafés schlossen. Kein „calcio“ und kein „espresso al banco“ machten endgültig klar, in welchen ...
On 16. März 2020 / By Roland GrafAuch wenn aus dem Piemont aktuell leider eher erschreckende, medizinische Bulletins kommen: Bei Martini in Chieri bei Turin hat man dem britischen Trend „low and no“ ein italienisches ...
On 12. März 2020 / By Roland GrafDas Warten hat ein Ende in Tel Aviv: Mit dem „Classic“ darf sich das erste Produkt der Brennerei Milk&Honey auch wirklich „Whisky“ nennen. Drei Jahre sind dafür die ...
On 9. März 2020 / By Roland GrafSein Wissens-Durst war offenbar stark. Hört man sich die Vita von Andreas Lenzenwöger an, kommt man um diesen Schluss nicht herum. Denn als Sommelier an der Seite von ...
On 7. März 2020 / By Roland GrafNo widgets added
