Man muss da jetzt mit der Formulierung aufpassen. Aber dass es Cocktails in dieser Qualität und Auswahl nunmehr bundesweit per Post gibt, ist eine Folge der Pandemie. Und ...
On 20. November 2020 / By Roland GrafEin bisschen was darf ja auch im Lockdown getrunken werden. Und wenn Stimmungsaufhellung von Nöten ist, dann richtet man den Blick vielleicht nicht gerade in den österreichischen November. ...
On 18. November 2020 / By Roland GrafMan könnte es schlicht mathematisch sehen. Wenn bei 260 Lagenweinen eine Riede gleich vier Mal die doppelten ++ (unser Symbol für die Besten) aufweist, dann ist das statistisch ...
On 16. November 2020 / By Roland Graf„Keinen interessiert ein nacherzähltes Mittagessen“ – lautet eine journalistische Maxime. Auch wenn ihr Legionen von „Foodies“ widersprechen. Doch was das Hong Kong Wine & Dine Festival heuer für ...
On 14. November 2020 / By Roland GrafIm Rex-Glas, so will es die Legende, wurde er erstmalig 2015 kreiert. Der „Bärmut“ stellt für Kärntner Gourmets seit immerhin fünf Jahren das Hausgetränk beim Trippolt dar, dem ...
On 12. November 2020 / By Roland GrafÜber die Welt des schottischen Whiskys erzählt die Benriach Distillery einiges. Denn auch, wenn das Gründungsdatum 1898 stolz getragen wird, blühte die Brennerei nur drei Sommer lang. John ...
On 10. November 2020 / By Roland GrafUnd weiter geht’s mit unserer zizerl-weisen Vorstellung der Lagenweine der ÖTW-Winzer aus dem Donauraum. Der Nukleus dieser Vereinigung lag in Langenlois und damit im Kamptal und hier ist ...
On 8. November 2020 / By Roland GrafSherry, Portwein, vielleicht ab und an Madeira. Das war es meistens auch schon, wenn es um „cask finish“ geht, die Nachreifung von Whisky in anderen Fässern als solchen, ...
On 6. November 2020 / By Roland GrafDie Piraten sind natürlich ein unbezahlbarer Marketingfaktor für die Rums der Karibik. Doch auch Europa hat seine Tradition, wenn es um das Zuckerrohr geht. Zumal der Rohstoff für ...
On 4. November 2020 / By Roland GrafEs wird! Die Aufarbeitung der knapp 270 Weine, die Terroir-Winzer aus drei Bundesländern in Schloß Grafenegg herzeigten, schreitet voran. Und zu November-Beginn darf es wieder etwas aus der ...
On 1. November 2020 / By Roland GrafNo widgets added
