Wenn es noch einen Beweis für den massiven Einfluss deutschsprachiger Einwanderer aus den US-Whiskey braucht, dann liefern sie die Namen aus der Frühzeit von Michter’s. Am „Snitzel Creek“ ...
On 12. März 2023 / By Roland GrafEs gehört zu den Eigenheiten von Bibi Graetz, dass er gerne überrascht. Um nicht zu sagen, er liebt es. Das gilt z. B. für den Schwesterwein seines „Colore“, ...
On 10. März 2023 / By Roland GrafDas Treffen der Demeter-Winzer ist immer eine vinophile Wundertüte. Denn der erste Bio-Verband, der kommendes Jahr auch schon 100 Jahre alt wird, vereint junge Wilde ebenso wie weltbekannte ...
On 8. März 2023 / By Roland GrafDer Auftakt mit einer Vergleichsverkostung der neuen Rosés aus dem kleinsten heimischen Weinbaugebiet (241 Hektar) war ein Fest in Rosa. Und die Unterschiede auf kleinem Raum wurden schon ...
On 6. März 2023 / By Roland GrafZu laut sollte man es den Franzosen nicht sagen, aber mit „The Origin of Rosé“ wirft sich Österreichs „rosa“ DAC-Region ganz modern in den Kampf um die Freunde ...
On 3. März 2023 / By Roland GrafMittlerweile kann man auch das stärkste Rotwein-Gebiet Niederösterreichs zu den Habitués bei der jährlichen ÖTW-Verkostwoche in Schloss Grafenegg zählen. Carnuntum hat seine Rieden gut abgegrenzt und schon lange ...
On 1. März 2023 / By Roland GrafWährend die Einschätzungen zum Jahrgang 2022 die Runde machen – „Weine mit ausgeprägter Reife, feiner Frucht und harmonischer Säure“, so die offizielle Lesart – blicken wir zurück. Denn ...
On 26. Februar 2023 / By Roland GrafFlorence Lamy und Sébastien Caillat persönlich zu erleben, ist sehr selten. Das zeigte auch der Andrang der heimischen Top-Sommeliers, die das Netzwerk Kalk & Kegel zu der raren ...
On 24. Februar 2023 / By Roland GrafEs ist zwar nicht so, dass sie bei uns groß in Rot am Kalender stehen würden. Aber so manchen „Welt-Tag des….“, der einem Cocktail gewidmet ist, feiern wir ...
On 19. Februar 2023 / By Roland GrafEs war in jeder Hinsicht eine Ausnahme, die Michael Malat in Salzburg einschenkte. Ort des Geschehens war Andreas Senns spektakuläres Restaurant im Gusswerk, wo man generell gerne gereifte ...
On 17. Februar 2023 / By Roland GrafNo widgets added
