In mehrerer Hinsicht ist der alte Lesehof der französischen Zisterzienser, als „grangie“ nach burgundischem Vorbild im 12. Jahrhundert angelegt, einzigartig. Das heutige Freigut Thallern hatte nicht nur den ...
On 11. September 2024 / By Roland GrafDie Linde gehört zu den Malvengewächsen und fällt besonders durch ihre duftenden Blüten, die im späten Frühling und frühen Sommer blühen, auf. Erkenntnisse wie diese gehören alljährlich zur ...
On 9. September 2024 / By Roland GrafWer beim Whisky-Sammeln auch immer Douglas Laing & Co. im Auge hat, dem wird nie fad. Der unabhängige Abfüller hat eine leicht verständliche Einteilung, die aber mit ihren ...
On 7. September 2024 / By Roland GrafLimitierte Jägermeister-Abfüllungen gab es in den vergangenen Jahren immer wieder. Es sind zumeist Sammlerstücke, die von der vergoldeten Flasche bis zu den österreichischen Landeshauptstädten als Motive reichten. So ...
On 4. September 2024 / By Roland GrafMit einem starken Kontrast geht die Toskana-Reise weiter – auf die Wein-Erlebniswelt Antinori nel Chianti Classico folgt ein weitaus intimerer Rahmen. Genau gesagt: ein Privatissimum. Denn so bekannt ...
On 1. September 2024 / By Roland GrafDer Marchese selbst macht es unmissverständlich klar: „Es war keine notwendige Investition“, sagt Piero Antinori im Film, der das Projekt vorstellt. Was der Weinmagnat und seine drei Töchter ...
On 28. August 2024 / By Roland GrafIn Sachen Whisky hat Indien ein Problem. Denn vieles was der Subkontinent mit dem gewaltigen Whisky-Durst selbst konsumiert, geht nicht mehr als Whisky durch, wenn es die Grenzen ...
On 25. August 2024 / By Roland GrafEin Hauch von Wirtschaftsnachrichten weht diesmal durch das Trinkprotokoll. Denn unmittelbarer Anlass für einen italienischen Sommer-Schluck war die Meldung, dass Pallini mittlerweile zur meistverkauften Limoncello-Marke der Welt avanciert ...
On 23. August 2024 / By Roland GrafLass Dich überraschen! Das Motto einer längst verblichenen TV-Show mit Rudi Carrell lebt man auch in Traiskirchen. Allerdings nicht, weil man bei Alphart am Mühlbach so erpicht auf ...
On 21. August 2024 / By Roland GrafFür Österreichs mit Abstand ältesten Whisky muss man nach München. Denn die geringe Menge von 282 Flaschen werden als hand-nummerierte Raritäten exklusiv via Dallmayr verkauft. Abgefüllt hat den ...
On 18. August 2024 / By Roland GrafNo widgets added