Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Gin

Sommer-Drinks, Teil 3: Kühles zum globalen Gin & Gurken-Tag

By Roland Graf · On 8. Juni 2018
Ja, nicht nur diesen „Feiertag“ gibt es, auch Cocktails wurden dazu kreiert


Der 12. Juni liegt noch immer vorm offiziellen Sommerbeginn. Aber als „Tag des Gins“ hat er natürlich einen eigenen Eintrag in unserer Serie verdient, die ein paar Mixideen für den dann später im Juni real exisiterenden Sommer liefert. Und bei Hendrick’s Gin feiert man den Tag als globalen „Cucumber-Day“. Immerhin hat die Marke als einer von zwei Gin-Herstellern (der zweite war Bombay Sapphire) die gegenwärtige Bewegung der Gin-Welt losgetreten. Mit dem markanten Auftritt und vor allem der Infusion mit Rosen und Gurken, mit der die Schotten die Aromenwelt des Wacholder-Klassikers verlassen haben, begann der Hype.

Und dass es nicht immer der „spanische Serve“ im Ballonglass sein muss, zeigt die sommerliche Variante des an sich ja schon erfrischenden Gin-Filler-Gemischs:

Cucumber Lemonade

Zutaten:

  • 2 Teile (z. B.: 5 cl) Hendrick’s Gin
  • 1 Teil (z. B.: 2,5 cl) frischer Zitronensaft
  • 1 Teil (z. B.: 2,5 cl) Zuckersirup
  • 2 Teile (z. B.: 5 cl) Sodawasser
  • 3 dünn geschnittene Gurken-Scheiben
  • 1 dünn geschnittene Zitronenscheibe

Glas: Longdrink

Garnitur: Gurkenscheiben und Zitronenscheibe

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Longdrink Glas mit Eiswürfel vermischen, leicht verrühren und servieren.

Die Basis mit der Gurke als Frische-Kick läßt sich natürlich erweitern. Eine Variante für Wagemutige stellt dabei die „Überschall“-Version des klassischen Gin & Tonics dar. Den „Supersonic“-Effekt verleiht dabei etwas Espresso, der Zuckersirup gleicht die beiden herb-bitteren Zutaten Kaffee und Tonic Water wieder aus – er kann aber auch entfallen, wenn der persönliche Gusto das so diktiert.

 Supersonic G&T

Zutaten:Hendricks Supersonic

  • 2 Teile (z.B.: 5 cl) Hendrick’s Gin
  • 1 Barlöffel Zuckersirup
  • 1 Teil (B.: 2,5 cl) kalter Espresso
  • 2 Teile (z.B.: 5 cl) Tonic Water
  • 3 dünn geschnittene Gurkenscheiben

Glas: Longdrink

Garnitur: Gurkenscheiben

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Longdrink Glas mit Eiswürfel vermischen, leicht verrühren – wir wollen die Kohlensäure ja nicht entweichen lassen! – und mit Gurken garniert servieren.

Beide Drinks lassen sich übrigens auch im Krug servieren, dafür möglichst große Eiswürfel und entsprechend größere Flüssigkeitsmengen wählen. Dann braucht man auch nicht alle Nasen lang nachfüllen gehen (wer will das schon im Sommer?).


Bezugsquelle:

Hendrick’s Gin ist um EUR 39,90 (0,7 Liter-Flasche) z.B. in allen Merkur-Filialen erhältlich, www.merkurmarkt.at

Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Cocktails

    Erdbeere trifft auf Espresso: Ein Drinkrezept für den Valentinstag

  • Gin

    „Bivrost“: Vom Polarkreis und im Zeichen der Regenbogenbrücke

  • Gin

    Zwei starke neue Flaschen aus dem Gin-Bundesland Steiermark

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at