Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Rum

Joy to the world! 20 Jahre Frauenpower im Rum-Flakon

By Roland Graf · On 6. September 2017
Das Präsent zum Berufsjubiläum der jamaikanischen Master Blenderin reifte noch länger


Drei Jahre liegt die Trinkprotokoll–Verkostung mit Joy Spence nun zurück, die jamaikanische Master-Blenderin selbst ist aber seit 20 Jahren für die Rums von Appleton Estate verantwortlich. 1997 übernahm sie – als erste weibliche Master-Blenderin überhaupt – die Nachfolge von Owen Tulloch als Herrin über die Bestände der 1749 gegründeten Destillerie.

Das feiert das zu Campari gehörende Haus mit einer Sonderabfüllung, die den leicht verwirrenden Namen „Joy Anniversary Blend 25 years“ trägt. Also: 20 Jahre Joy Spence, 25 Jahre alter RJoy Spence Anniversaryum – wobei die ältesten Bestandteile sogar 35 Jahre im Fass lagen im Nassau Valley! Das sorgt dafür, dass im Beipacktext des edlen Dekanters auf die möglicherweise vorkommenden „naturally occurring compounds“ im Rum hingewiesen wird. Es macht den Rum aber auch rar und hochpreisig, wenn man weiß, dass der verdunstete Anteil im Warehouse in der Karibik bis zu 6% pro Jahr beträgt.

Umso größer ist die Freude (Joy!), wenn bei derartigem „Angels‘ share“ am Ende noch etwas Abzufüllendes übrig ist. Denn die Fässer haben jede Schärfe des Destillats abgeschliffen, dafür aber Vanille und Kokos akzentuiert. Der kupferbraune Rum erinnert mit seinem intensiven Duft nach (Haselnuss-)Schokolade und Orangenschalen und zunächst an „Jaffa“-Cakes, später kommt Vanille und eine zarte Kokosette-Note hinzu.

Die röstige Note der Haselnüsse nimmt am Gaumen ein Kaffee-artiger Zug auf, der – wie alles in diesem Blend – gemildert wird durch eine sanfte Cremigkeit. Wieder ist hier viel Orange, kurz so intensiv wie bei einem Likör (Cointreau), dann aber übernimmt die mit Gewürzen gespickte Schokolade wieder das Zepter.

Immer wieder entdeckt man neue Noten, bisweilen sogar reife Himbeeren (wir trinken übrigens Rum!), „Maltesers“ und Schokobrownie. Im Abgang lassen sich die Gewürznoten – Muskatnuss, Piment – etwas deutlicher erkennen. Mit ihnen klingt der „Joy“ lange aus. Das einzige, das keine Freude bereitet: Dass das Glas nun leer ist.


Bezugsquelle:

Appleton Estate, „Joy“ (Anniversary Blend) ist um EUR 220 bei Meinl am Graben erhältlich, www.meinlamgraben.at

 

1749aged rumAngels' ShareAppleton EstatecoconutDestillerieJamaican RumJoy Anniversary Blend 25 yearsJoy SpenceKaribikKokosMaltesersMaster BlenderinNassau Valleynaturally occurring compoundsOwen Tullochwarehouse
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Rum

    Neuer Name, doch „Jamaica 10 years“ zeigt die alten Tugenden

  • Rum

    „Icónica“! Die Rum-Raritäten von Havana Club im neuen Gewande

  • Rum

    Trinidad-Trilogie! Die feinsten Rums des „House of Angostura“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at