Es ist mittlerweile eine stattliche Reihe, mit der man im schottischen Girvan die Gin-Erweitung vorangetrieben hat. Neben der Basis, dem unverkennbar „quirky“ in seiner Erscheinung gehaltenen Hendrick’s Gin, lebt sich Destillateurin Lesley Gracie im Reich der pflanzlichen Aromageber aus. Mal wird das fast Raumduft-intensiv (der hier beschriebene „Flora Adora“), dann wieder salzig-maritim beim „Neptunia“ (auch der ist trinkprotokolliert worden). Diesmal hat die Wüste, bzw. dort wachsende Pflanzen die Tüftlerin inspiriert. Von Polo-Spielen auf Kamelen ist da die Rede. Doch was heißt das technisch? Wie schmeckt der neue „Oasium“?
Wie die bisherigen Limited Editions aus der Serie „Cabinet of Curiosities“ basiert auch er auf der klassischen Rezeptur des Hendrick’s Gin. Doch zu Gurken und Rosen als Botanicals kommen im „Oasium“ nun eben die Wüstenpflanzen. Die genauen Pflanzen hält leider man unter Verschluss hält, macht sie aber für „die frischen Zitrusnoten“ verantwortlich. Nun, für ließ sich der „Oasium“ mit seinem Duftbild eher floral und intensiv an. Ein bisserl Früchte-Tee, ein wenig rote Tropenfrucht ist da: Hibiskus tritt Papaya und auch Grüne Mango. Vielleich auch eine saftige Süßorange.
Wichtig aber auch: Spätestens in der zweiten Nase ist da auch der Wacholder klar mit von der Partie – immer ein gutes Zeichen! Und ähnlich balanciert hat Lesley Gracie im schottischen Girvan auch den Geschmack eingestellt. Hier darf eine zarte Süße ihr Köpfchen heben. Geschmacklich ist Himbeere die erste Assoziation, doch weder Süße, noch Frucht werden überbordend. Da sind auch die 43,4% vol. vor.
Eine weitere Komponente würzt die neue Edition. Es sind ab der Gaumenmitte pflanzliche Noten angenehm präsent, die man als Geißblatt, Eisenkraut und Melisse beschreiben könnte. Und auch da darf im Hall der Wacholder auf den Tisch hauen und sagen „Ich bin eh auch da“.
Als „Gin&Tonic“ macht er mit trockenen wie süßen Fillern eine gute Figur – hier darf man dem eigenen Gusto folgen. Ein Mango-Tonic etwa macht einen richtig sommerlichen Longdrink daraus. Bei Hendrick’s selbst rät man aber auch, „Oasium“ mit Pink Grapefruit-Limo und etwas Soda in einem „Fizz“ zu versuchen. Keine schlechte Idee. Da hat die Hitze Pause!
Bezugsquelle:
Hendrick’s Gin, „Oasium“ wird um EUR 49,90 (in der 0,7 Liter-Flasche) z. B. bei allen Interspar-Filialen und online im Weinwelt-Shop angeboten, www.interspar.at