Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Gin

Ein Monkey mit Menthol-Kraft: Der „Distiller’s Cut“-Gin 2022

By Roland Graf · On 12. November 2022
Die „species rara“ – das Zusatz-Botanical – bringt die Kräuterfrische von Waldmeister ein


Das Procedere ist Freunden des Schwarzwald-Gins seit Jahren vertraut: Einmal jährlich werden aus den namensgebenden 47  Zutaten von Monkey 47 nämlich 48 Botanicals. Der Distiller’s Cut erweitert mit einer „species rara“ den Geschmack. Exotisches und Alpines war bereits vertreten in den Kreationen von Alexander Stein. Heuer wurde das Geheimnis in Max Stiegls Knappenhof in Reichenau an der Rax gelüftet. Während die Küche eine Schwarzwälder Version des heimischen „Sautanz“ (burgenländische Musikkapelle mit Teufelsgeige inklusive!) ablieferte, stieg die Spannung. Denn erst zum finalen Bauernkrapfen kam der limitierte Monkey 47 ins Glas – erst als Drink von Barkeeper Michael Kreuzer (Frau Dietrich).

Doch der mit Waldmeister aromatisierte „Distiller’s Cut 2022“ will natürlich verkostet sein! Zumal das Labkraut, das man aus Brausepulver oder zum Sauerbier „Berliner Weiße kennt, auch eine ordentliche Dosis Cumarin enthält. Die Würze von Kümmel oder Tonkabohne verdankt sich ebenso wie der kräutrig-herbe Geschmack von Heu diesem sekundären Pflanzenwirkstoff. Wie aber würde sich diese Zutat im komplexen Schwarzwälder Konzert der Botanicals machen? Nun: Ausnehmend gut, wenn man mit kräftigen Aromen umgehen kann!

Denn eine grüne Aromawolker von Kräuter-Schnitt formt sich über dem klar erkennbaren Herz aus Wacholder. Wer die intensiv-vegetalen Duftnoten des Hermés-Parfums Jardin sur le Nil kennt, wird diese pflanzliche Power hier erneut erschnuppern. Frisches Lorbeer-Blatt, etwas Anis und ziemlich versteckt auch der zarte Bittermandel-Duft des Waldmeisters runden diesen Duft ab. Kraftvoller Antritt am Gaumen war bei 47% vol auch zu erwarten, das angenehm viskose Mundgefühl schon weniger.

Im cremigen Kostschluck fällt wieder die mentholige Frische auf, die von einem herb-bitteren Finale abgelöst wird. Sie verdankt sich neben dem Wacholder des Schwarzwald-Gins auch einem feinen Minze-Ton. Auch Steinfrucht mit leichtem Marzipan darf da wieder mitspielen, doch in Summe erinnert der frische Gesamteindruck an einen Spearmint-Kaugummi für Erwachsene – erneut ein Plädoyer doch Gin bitte auch pur zu genießen. Wer die Rarität aber lieber im Mix-Getränk schätzt, sollte auf Tonic verzichten. Cremeliköre wie weiße Schokolade machen sich viel besser, so unser Tipp!


Bezugsquelle:

Monkey 47, „Distiller’s Cut 2022“ (Waldmeister) ist im Rahmen des eines Drop Sales am Montag, den 14.11. 2022 (ab 17:47 Uhr) in der Bar Fitzcarraldo in der Wiener Neubaugasse um EUR 79,95 zu kaufen. Alternativ kann man es auf der Homepage versuchen; hier wird die Zuteilung verlost,  https://monkey47.com

Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Gin

    „Bivrost“: Vom Polarkreis und im Zeichen der Regenbogenbrücke

  • Gin

    Zwei starke neue Flaschen aus dem Gin-Bundesland Steiermark

  • Gin

    Der Affe zeigte uns eine salzige Seite: Der „Distiller’s Cut“ 2024

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at