Die Angebotspalette der südsteirischen Brüder Erich und Walter Polz, die im Keller längst von der vierten Generation, Christoph Polz, unterstützt werden, ist breit. Es heißt also regelmäßig zu ...
On 12. Januar 2018 / By Roland Graf2015 war das Weingut des Münchners plötzlich da. Hans Kilger investierte dort, wo ihm Landschaft und Arbeitsweise der Winzer gefielen. Der Sauvignon blanc hat den eigenwilligen, vom Eigentümer ...
On 10. Januar 2018 / By Roland GrafBernhard Schauer und sein Bruder Stefan haben die Rollen klar verteilt. Als Winzer und Kellermeister agiert Stefan in Kitzeck, das Marketing „schupft“ Bernhard. Der Mann am kleinen Foto ...
On 24. Oktober 2017 / By Roland Graf„Wir gehören keiner Versicherung und auch nicht den Chinesen“ – nur Bordeaux-Winzer leiten so eine Verkostung ein. Und man muss sagen, mit Recht. Das Saint-Estèphe-Weingut Cos d’Estournel des ...
On 14. September 2017 / By Roland GrafWoran denkt man bei Casablanca? In der Regel an vieles (Marokko, Corniche, Bogart, Capitaine Renault,…), aber eher nicht an chilenischen Weißwein. Doch das Valle de Casablanca zählt zu ...
On 23. Juli 2017 / By Roland GrafDie nächste Folge in unseren Kostnotizen vom SALON Österreich Wein widmet sich jener Rubrik, in der Qualität und Wertschätzung im Inland am meisten auseinanderklaffen. „Edelsüße Weine“ heißt diese ...
On 8. Juli 2017 / By Roland GrafDer Modus der STK-Jahrgangspräsentation, einem beweglichen Fest des steirischen Weins, das heuer in Schloß Kapfenstein Station machte, wurde ja hier schon geschildert. Die zehn Mitgliedsbetriebe und ihre 2015er ...
On 28. Mai 2017 / By Roland GrafWo sind wir heuer? Denn die Jahrgangsvorstellung der „Steirischen Terroir- und Klassikweingüter“ (STK) findet alljährlich bei einem anderen Mitglied Obdach. Diesmal wurde es das Vulkanland, wo die sonnendurchflutete ...
On 21. Mai 2017 / By Roland GrafEs war nicht beabsichtigt, aber der erste bemerkenswerte Wein beim großen Tasting des Siegendorfer Weinhandels Wild hieß wie der Gastgeber. „Wild & free“ nannte sich die Neuheit, die ...
On 12. April 2017 / By Roland GrafEs braucht keine Riesenfläche und jahrhundertlange Tradition, um als Winzer Weltruhm zu erlangen. Joško Gravner reichte Beharrlichkeit und eine gute Idee, um vom kleinen Oslavia an der Grenze ...
On 27. Januar 2017 / By Roland Graf