Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum

Whisky

  • Glenmorangie Paul Malone qu (640x484)
    Whisky

    27 Jahre Wartezeit: Das Wendejahr 1989 in Whisky-Form

    Mit Paul Malone verkosteten wir hier schon einmal raren Whisky (1978er Ardbeg!). Und auch diesmal war es eine Freude, mit dem schottischen Jugend-Fußball-Trainer, der in Diensten von Louis ...

    On 21. April 2018 / By Roland Graf
  • L1073774 (2)
    Whisky

    Der Whisky für „Vikings“-Fans: Islands „Flóki“-Single Malt

    In der vierten Staffel des TV-Erfolgs Vikings geht es Flóki, dem leicht irren Freund der Asen aus der verfilmten Drachenschiff-Geschichtsstunde, an den Kragen. Der Namensgeber für Islands ersten ...

    On 16. April 2018 / By Roland Graf
  • Dalmore King Alexander III querto (640x470)
    Whisky

    Zwölfender im schottischen Revier: The Dalmore im Test

    Wir kennen uns ein Weilchen, aber in der (nicht einmal so) neuen Funktion als Whisky-Botschafter traf ich Mario Kappes nun erstmals. Die Eröffnung von Wiens neuer 5-Stern-Hotel-Bar „26°EAST“ ...

    On 14. März 2018 / By Roland Graf
  • Glenmorangie Spìos Tasting Eden top (640x527)
    Whisky

    Unter dem „Schotten-Rogg“: Chilis für Glenmorangies Neuen

    Über das Alter spricht man nicht bei Glenmorangie. Zumindest, wenn es um die Private Editions geht. Vor der zehnten Auflage, die 2019 folgt, hat Dr. Bill Lumsden noch ...

    On 2. Februar 2018 / By Roland Graf
  • Balvenie Single Cask Kitzbühel querto (640x442)
    Whisky

    Phasen-Modell nach Balvenie: Die Single Malts zur Zigarre

    Abbrand statt Abfahrt. Und kein Österreicher dabei, der bei diesem Kitzbühler Bewerb eine Rolle spielte: Denn die Startnummern-Vergabe beim Pairing von Daniel Marshalls Zigarren und den Whiskies aus ...

    On 22. Januar 2018 / By Roland Graf
  • Rye malt Likörweinmethode Finish quer (640x493)
    Whisky

    Süßer Roggen-Malt: Whisky-Koproduktion mit dem Winzer

    Juuubiläuuum! Wie schon in unserer Story über den ältesten heimischen Whisky (sie steht hier) angedeutet, ist seit nunmehr 20 Jahren „Whisky, made in Austria“ verfügbar. Und die Geschichte ...

    On 16. Januar 2018 / By Roland Graf
  • ERetico Italien Whisky top (640x475)
    Whisky

    Rätisch und häretisch: Italo-Whisky aus dem Grappa-Faß

    Der Inn floss zwischen den Rätern und Norikern, berichtet Tacitus in seiner Schilderung der Thron-Streitgkeiten nach dem Tode Kaiser Neros. Ob die Räter, unsere Ur-Südtiroler, eigentlich vertriebene Etrusker ...

    On 6. Januar 2018 / By Roland Graf
  • Reisetbauer Whisky quer (640x424)
    Whisky

    Österreichs ältester Whisky: Reisetbauers 15-jähriger Malt

    1995 begann die Geschichte des österreichischen Whiskys (auch wenn es natürlich lang vorher Getreidebrände gab) – und wie es dem Reglement der EU entspricht, kamen drei Jahre danach ...

    On 31. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • Ardbeg an Oa querform (640x436)
    Whisky

    „An Oa geht immer noch“! Ardbegs neuer Single Malt

    Gälische Bestellung in der Bar des Vertrauens? Mit dem „An Oa“ könnte das gelingen. Denn der neue Islay-Malt klingt, als hätte man ihn für die Landgasthäuser Österreichs benamst. ...

    On 18. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • Octomore the 8s Series qudr WEB (602x640)
    Whisky

    Da raucht der Kopf: Octomores „Achter“ im Dreierpack

    Wenn sich schon jede willkürliche Whisky-Zusammenstellung „Masterclass“ nennen darf, warum stellt man dann nicht einmal eine echte Augenöffner-Kollektion zusammen? Das spricht man bei Bruichladdich zwar nicht so aus, ...

    On 7. November 2017 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at